Allgemein, Ehrenamt, News

Das war der September 2025

Ein Monat voller Emotionen liegt hinter uns – mit Sorgen um einige unserer Schützlinge, vielen Tierarztbesuchen, neuen Samtpfoten und glücklichen Vermittlungen. Wir waren auf zwei Herbstmärkten vertreten und uns hat völlig überraschend eine Welle der Hilfe erreicht, die uns tief berührt hat. Aber auch auf die treue Unterstützung unserer eigenen wunderbaren Community konnten wir uns wieder verlassen.

Streaming-Power für unsere Katzen

Ein Highlight des Monats war ohne Zweifel die unglaubliche Unterstützung durch die Twitch-Community. Die Streamerinnen @Baso, Lostkittn und Kaddi starteten jeweils eine Spendenaktion für uns, deren Einnahmen dafür sorgen, dass die Finanzierung der neuen Möbel für unseren Sanitärraum abgeschlossen werden konnte. Hierfür hatten wir zuvor bereits große Unterstützung durch unsere eigene Community erfahren. Die Spenden reichten sogar für einen neuen Boiler (der dringend nötig ist, da der alte defekt ist), einen Geschirrspüler, Futter, Streu und einen dringend benötigten Bausauger für unseren Dachboden. Außerdem konnte Geld für unsere Tierarztkosten sowie neue Kratzbäume gesammelt werden. Ein zusätzlicher Charity-Stream von Edopeh brachte weitere dringend benötigte Mittel, die vor allem für unsere Seniorenkatzen wie Sookie und Philou eingesetzt werden können.
Mit der erhaltenen Hilfe können wir im kommenden Jahr ein echtes Herzensprojekt umsetzen – einen Katzenspielplatz auf unserem Außengelände, speziell für unsere Dauerbewohner. Diese enorme Unterstützung hat im Katzenland für riesige Freude gesorgt. Wir möchten allen, die mitgemacht haben, aus tiefstem Herzen dafür danken.

Neue Gesichter im Katzenland und den Pflegestellen

Besonders aufregend war im September die Aufnahme einer Katzenmama mit ihren fünf Kitten Freny, Matteo, Nugget, Lilly und Chad. Die kleine Familie hatte sich zwischen abgestelltem Hausrat versteckt und konnte glücklicherweise gesichert werden. Mama Freny hatte durch die Umstellung zunächst mit Verdauungsbeschwerden zu tun, inzwischen geht es ihr aber schon besser. Alle wurden bereits dem Tierarzt vorgestellt. Die Kleinen sind rund sechs Wochen alt, gesund und voller Energie – nur das mit der Stubenreinheit üben sie noch. Ihre süßen Namen verdanken sie übrigens der Twitch-Community von Kaddi.

In einer unserer Pflegestellen ist der kleine schwarze Tony eingezogen. Er ist zweieinhalb Monate alt, war ein Streunerkätzchen und ist noch recht zurückhaltend. Wir haben ihn von einem Tierschutzverein übernommen, da er sich dort mit seinen Geschwistern nicht verstanden hat. Tony spielt fleißig mit seiner Pflegemama und übt weiter, Nähe zuzulassen. Ende des Monats konnte er auch geimpft werden.


Neu aufgenommen haben wir außerdem die schwarz-weiße Gesa, eine Streunerkatze aus Storkow. Sie ist zwar gechippt, doch bisher konnte kein Besitzer ermittelt werden.

Veränderungen im Katzenland

Im Katzenland gab es für Vaiana und Amy eine Veränderung – sie zogen in ein neues Zimmer mit Zugang zum kleinen Freigehege, bleiben aber weiterhin zurückhaltend und suchen Halt beieinander.
Rüdiger und Anton lieben es, im großen Außengehege zu sein und werden immer mutiger und neugieriger. Leo, Mijou und Mausi machen kleine Fortschritte bei der Vertrauensbildung, Paulchen braucht dafür allerdings noch Zeit. Wir haben die vier Katzen vor einigen Wochen aufgenommen, weil ihr Frauchen ins Pflegeheim gezogen ist.

Viele Besuche beim Tierarzt! Wir danken unseren Mitgliedern für ihren Einsatz!

Neben der Versorgung unserer Schützlinge waren wieder einige Besuche bei unseren Tierärzten notwendig. Amy wurde geimpft, Mausi bekam Zahnstein entfernt und Leo musste eine große Zahnsanierung überstehen, weswegen ihre Freunde Paulchen und Mijou für einige Tage ohne sie auskommen mussten. Umso größer war die Freude, als alle wieder zusammen durchs Freigehege streifen konnten. Und auch Herbert musste nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt und hat eine Spritze bekommen.

Unsere Pflegekatzen

Unser lieber alter Pflegekater Philou macht uns große Sorgen. Neben Diabetes und Schilddrüsenproblemen wurde ein Tumor in seiner Lunge entdeckt, der nicht geheilt werden kann. Wir sind stets im Austausch mit der Tierärztin – solange er noch frisst und kuschelt, genießt er mit seiner Pflegemama die liebevolle Zeit, die ihm noch bleibt. Auch Oma Sookie benötigt viel Fürsorge und regelmäßige Tierarztbesuche. Neben ihrer Schilddrüsenerkrankung hatte sie wegen Herzproblemen eine sehr schlechte Phase und wurde von ihrem Pflegefrauchen mit Aufbaunahrung versorgt. Inzwischen hat sie sich wieder etwas erholt. Wir drücken unseren Senioren fest die Daumen, dass sie noch eine schöne Zeit in Liebe und Fürsorge genießen können. Moritz hingegen profitiert sehr von dem Spezialfutter, das ihr ihm geschickt habt – ihm geht es damit deutlich besser.

Auf dem Weg ins Glück

Es gab im September auch wunderschöne Vermittlungserfolge. Carlo fand sein Für-immer-Zuhause als Einzelprinz. Auch Katzenmama Layla und ihre Kitten Charly, Sirius und Harry, die wir im Sommer von einem Waldgrundstück gerettet haben, sind im September zu ihren neuen Familien gezogen. Am letzten Tag des Monats konnte auch unser lieber Herbert aus dem Katzenland ausziehen. Wir wünschen allen, dass sie sich gut einleben und natürlich ein wundervolles Katzenleben voller Glück, Geborgenheit und Liebe.

Veranstaltungen im September

Im September waren wir beim Naturpark-Hoffest auf der Burg Storkow sowie beim großen Kartoffelbuddeln in Storkow-Philadelphia vertreten. Unsere fleißigen Mitglieder verkauften selbstgemachte Schätze – von Katzenkissen bis zu den ersten Katzenland-Kalendern 2026 – und informierten Interessierte über die Arbeit im Tierschutz sowie über unsere Vermittlungskatzen. Herzlichen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben!

Ein herzliches Danke für eure Unterstützung!

Auch in diesem Monat durften wir uns über tolle Sachspenden freuen. In den Spendenboxen bei Rewe und Edeka hat sich bereits Futter angesammelt, das unsere Näpfe füllt. Das Futterhaus Gosen hat uns Spielzeug, Futter und Leckerlis gespendet. Und auch ein Kuschelbettchen gab es von dort aus einer liebevollen Aktion. Viele Spenden wurden direkt im Katzenland abgegeben, dazu kamen Päckchen von unseren Paten, die uns ebenfalls immer wieder helfen, die Versorgung unserer Katzen zu sichern. Dank eurer Unterstützung konnten wir unsere Schützlinge gut versorgen und viele schöne Momente erleben. Ein riesiges Dankeschön dafür, dass ihr an unserer Seite steht und uns wieder gezeigt habt – wir sind nicht allein!