News, Veranstaltungen

Das war der Januar 2025

Ein winterlicher Start ins neue Jahr

Das neue Jahr begann winterlich und so freuten wir uns im Katzenland das eine oder andere Mal über eine kleine Schneedecke. Während die freilebenden Katzen die isolierten Hütten, den Dachboden oder unser beheiztes Gartenhaus zum Schutz vor der Kälte nutzten, sorgten wir in den Katzenzimmern mit unserem Ofen für wohlige Wärme.

Neues Jahr – neue Schützlinge

Wir haben im Januar bereits einige hilfsbedürftigen Katzen aufgenommen.
Den Anfang machte die Main-Coon-Dame Elsa (7 Jahre alt) und ihre beiden Töchter Agatha und Christie (je 2 Jahre alt). Sie konnten von ihrem Frauchen aufgrund schwerer Krankheit nicht mehr versorgt werden. Wir brachten sie in unserer Pflegestelle unter, wo sie Zeit bekommen, sich einzugewöhnen, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Während Elsa bereits recht zutraulich ist, zeigen sich Agatha und Christie noch scheu. Wir ließen sie bereits kastrieren und impfen und auch einigen Verfilzungen in ihrem Fell musste der Tierarzt zu Leibe rücken.


Der süße Ralf

Dann kam der einjährige Kater Ralf in unsere Obhut. In seinem alten Zuhause fühlte er sich nicht mehr wohl und war er bereits längerer Zeit unsauber. Ralf ist ein äußerst verschmuster und liebebedürftiger Kater, hatte jedoch nach seiner Ankunft bei uns mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Nach einer Untersuchung beim Tierarzt konnte eine Erkrankung ausgeschlossen werden. Die Beschwerden sind eher auf die Umstellung zurückzuführen. Nun bekommt er Spezialfutter und lebt sich gut in seiner Pflegestelle ein.

Cleo & Coco sind reserviert

In diesem Monat standen noch einige weitere Tierarzttermine an.
So wurden Cleo und Coco kastriert. Sie haben den Eingriff gut überstanden. Bei einem Besuch einer Interessentin haben sie schnell ihr Herz erobern können und sind jetzt fest reserviert.

Gustav wurde geimpft

Unser knuffiger Gustav durfte nach seiner Quarantänezeit in ein Zimmer mit Zugang zu unserem kleinen Freigehege umziehen. Er wurde im Januar vollständig geimpft und ist nun bereit für eine geduldige Familie.

Sorge um Brownie

Auch Brownie musste zum Tierarzt wegen der Untersuchung seiner Blutwerte. Leider zeigte sich, dass seine Nierenwerte nicht gut sind. Auch sein Blutdruck ist zu hoch und muss weiterhin behandelt werden. Er erhält nun spezielles Nierenfutter sowie notwendige Medikamente, um ihn bestmöglich zu unterstützen.

tolle Nachrichten von Tinkerbell

Für Tinkerbell stand im Januar die Nachkontrolle ihrer zweiten Kiefer-OP an. Das Ergebnis war mehr als erfreulich, denn der Bruch ist endlich verheilt! Sie konnte bereits in ihr neues Zuhause ziehen. Ihre neue Familie wird ihre weitere Behandlungen durchführen lassen und im Februar erfolgt die Entfernung der Pins sowie ihre Kastration.


weitere Vermittlungen

Neben Tinkerbell durften sich noch weitere unserer Schützlinge über ein neues Zuhause freuen.

Fellnase, die im Herbst als kleines Kitten mit einem gebrochenen Beinchen in einem Wald gefunden wurde, ist in ihr Für-Immer-Zuhause gezogen. Der Bruch konnte leider aufgrund ihres jungen Alters nicht operiert werden, doch sie hat derzeit kaum Einschränkungen und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen.


Leo, der 16-jähriger Britisch- Kurzhaar-Kater, der im Dezember zu uns kam, fand ebenfalls eine liebevolle Familie, was uns ganz besonders gefreut hat.


Auch die zutrauliche Heidi, die zur Weihnachtszeit in einem Karton an einem Müllplatz ausgesetzt wurde, konnten wir nach ihrer Impfung vermitteln. Sie lebt nun glücklich und zufrieden als Einzelprinzessin und fühlt sich bereits rundum wohl.

Wir freuen uns sehr für unseren ehemaligen Schützlinge und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute!


Fortschritte bei Lenny & Barney

Aus der Pflegestelle von Lenny und Barney gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Die beiden Kater gewinnen zunehmend Vertrauen zu ihren Pflegeeltern. Sie trauen sich nun ins Bett und lassen sich bereits vorsichtig streicheln- ein großer Fortschritt für die schüchternen Fellnasen!


Herzlichen Dank!

Wir haben im Januar einige hilfreiche Spenden erhalten und uns sehr darüber gefreut. Jede Hilfe bedeutet für unsere Tiere eine große Erleichterung! Ganz herzlichen Dank dafür!

Mit diesem positiven Start in das neue Jahr blicken wir hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen. Die nächsten hilfebedürftigen Schützlinge lassen sicherlich nicht lange auf sich warten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert