Allgemein, Ehrenamt, News

Das war der September 2025

Ein Monat voller Emotionen liegt hinter uns – mit Sorgen um einige unserer Schützlinge, vielen Tierarztbesuchen, neuen Samtpfoten und glücklichen Vermittlungen. Wir waren auf zwei Herbstmärkten vertreten und uns hat völlig überraschend eine Welle der Hilfe erreicht, die uns tief berührt hat. Aber auch auf die treue Unterstützung unserer eigenen wunderbaren Community konnten wir uns wieder verlassen.

Streaming-Power für unsere Katzen

Ein Highlight des Monats war ohne Zweifel die unglaubliche Unterstützung durch die Twitch-Community. Die Streamerinnen @Baso, Lostkittn und Kaddi starteten jeweils eine Spendenaktion für uns, deren Einnahmen dafür sorgen, dass die Finanzierung der neuen Möbel für unseren Sanitärraum abgeschlossen werden konnte. Hierfür hatten wir zuvor bereits große Unterstützung durch unsere eigene Community erfahren. Die Spenden reichten sogar für einen neuen Boiler (der dringend nötig ist, da der alte defekt ist), einen Geschirrspüler, Futter, Streu und einen dringend benötigten Bausauger für unseren Dachboden. Außerdem konnte Geld für unsere Tierarztkosten sowie neue Kratzbäume gesammelt werden. Ein zusätzlicher Charity-Stream von Edopeh brachte weitere dringend benötigte Mittel, die vor allem für unsere Seniorenkatzen wie Sookie und Philou eingesetzt werden können.
Mit der erhaltenen Hilfe können wir im kommenden Jahr ein echtes Herzensprojekt umsetzen – einen Katzenspielplatz auf unserem Außengelände, speziell für unsere Dauerbewohner. Diese enorme Unterstützung hat im Katzenland für riesige Freude gesorgt. Wir möchten allen, die mitgemacht haben, aus tiefstem Herzen dafür danken.

Neue Gesichter im Katzenland und den Pflegestellen

Besonders aufregend war im September die Aufnahme einer Katzenmama mit ihren fünf Kitten Freny, Matteo, Nugget, Lilly und Chad. Die kleine Familie hatte sich zwischen abgestelltem Hausrat versteckt und konnte glücklicherweise gesichert werden. Mama Freny hatte durch die Umstellung zunächst mit Verdauungsbeschwerden zu tun, inzwischen geht es ihr aber schon besser. Alle wurden bereits dem Tierarzt vorgestellt. Die Kleinen sind rund sechs Wochen alt, gesund und voller Energie – nur das mit der Stubenreinheit üben sie noch. Ihre süßen Namen verdanken sie übrigens der Twitch-Community von Kaddi.

In einer unserer Pflegestellen ist der kleine schwarze Tony eingezogen. Er ist zweieinhalb Monate alt, war ein Streunerkätzchen und ist noch recht zurückhaltend. Wir haben ihn von einem Tierschutzverein übernommen, da er sich dort mit seinen Geschwistern nicht verstanden hat. Tony spielt fleißig mit seiner Pflegemama und übt weiter, Nähe zuzulassen. Ende des Monats konnte er auch geimpft werden.


Neu aufgenommen haben wir außerdem die schwarz-weiße Gesa, eine Streunerkatze aus Storkow. Sie ist zwar gechippt, doch bisher konnte kein Besitzer ermittelt werden.

Veränderungen im Katzenland

Im Katzenland gab es für Vaiana und Amy eine Veränderung – sie zogen in ein neues Zimmer mit Zugang zum kleinen Freigehege, bleiben aber weiterhin zurückhaltend und suchen Halt beieinander.
Rüdiger und Anton lieben es, im großen Außengehege zu sein und werden immer mutiger und neugieriger. Leo, Mijou und Mausi machen kleine Fortschritte bei der Vertrauensbildung, Paulchen braucht dafür allerdings noch Zeit. Wir haben die vier Katzen vor einigen Wochen aufgenommen, weil ihr Frauchen ins Pflegeheim gezogen ist.

Viele Besuche beim Tierarzt! Wir danken unseren Mitgliedern für ihren Einsatz!

Neben der Versorgung unserer Schützlinge waren wieder einige Besuche bei unseren Tierärzten notwendig. Amy wurde geimpft, Mausi bekam Zahnstein entfernt und Leo musste eine große Zahnsanierung überstehen, weswegen ihre Freunde Paulchen und Mijou für einige Tage ohne sie auskommen mussten. Umso größer war die Freude, als alle wieder zusammen durchs Freigehege streifen konnten. Und auch Herbert musste nochmal zur Kontrolle zum Tierarzt und hat eine Spritze bekommen.

Unsere Pflegekatzen

Unser lieber alter Pflegekater Philou macht uns große Sorgen. Neben Diabetes und Schilddrüsenproblemen wurde ein Tumor in seiner Lunge entdeckt, der nicht geheilt werden kann. Wir sind stets im Austausch mit der Tierärztin – solange er noch frisst und kuschelt, genießt er mit seiner Pflegemama die liebevolle Zeit, die ihm noch bleibt. Auch Oma Sookie benötigt viel Fürsorge und regelmäßige Tierarztbesuche. Neben ihrer Schilddrüsenerkrankung hatte sie wegen Herzproblemen eine sehr schlechte Phase und wurde von ihrem Pflegefrauchen mit Aufbaunahrung versorgt. Inzwischen hat sie sich wieder etwas erholt. Wir drücken unseren Senioren fest die Daumen, dass sie noch eine schöne Zeit in Liebe und Fürsorge genießen können. Moritz hingegen profitiert sehr von dem Spezialfutter, das ihr ihm geschickt habt – ihm geht es damit deutlich besser.

Auf dem Weg ins Glück

Es gab im September auch wunderschöne Vermittlungserfolge. Carlo fand sein Für-immer-Zuhause als Einzelprinz. Auch Katzenmama Layla und ihre Kitten Charly, Sirius und Harry, die wir im Sommer von einem Waldgrundstück gerettet haben, sind im September zu ihren neuen Familien gezogen. Am letzten Tag des Monats konnte auch unser lieber Herbert aus dem Katzenland ausziehen. Wir wünschen allen, dass sie sich gut einleben und natürlich ein wundervolles Katzenleben voller Glück, Geborgenheit und Liebe.

Veranstaltungen im September

Im September waren wir beim Naturpark-Hoffest auf der Burg Storkow sowie beim großen Kartoffelbuddeln in Storkow-Philadelphia vertreten. Unsere fleißigen Mitglieder verkauften selbstgemachte Schätze – von Katzenkissen bis zu den ersten Katzenland-Kalendern 2026 – und informierten Interessierte über die Arbeit im Tierschutz sowie über unsere Vermittlungskatzen. Herzlichen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben!

Ein herzliches Danke für eure Unterstützung!

Auch in diesem Monat durften wir uns über tolle Sachspenden freuen. In den Spendenboxen bei Rewe und Edeka hat sich bereits Futter angesammelt, das unsere Näpfe füllt. Das Futterhaus Gosen hat uns Spielzeug, Futter und Leckerlis gespendet. Und auch ein Kuschelbettchen gab es von dort aus einer liebevollen Aktion. Viele Spenden wurden direkt im Katzenland abgegeben, dazu kamen Päckchen von unseren Paten, die uns ebenfalls immer wieder helfen, die Versorgung unserer Katzen zu sichern. Dank eurer Unterstützung konnten wir unsere Schützlinge gut versorgen und viele schöne Momente erleben. Ein riesiges Dankeschön dafür, dass ihr an unserer Seite steht und uns wieder gezeigt habt – wir sind nicht allein!

Allgemein, Danksagung, Ehrenamt, Katze sucht Zuhause, Katzenvermittlung, News, Spenden, Veranstaltungen

Das war der Juli 2025

Der Juli war ein Monat voller Kontraste – es gab Regenschauer und Sonnenschein, fröhliche Auszüge, zwei Rückkehrer, einige Sorgenfellchen, aber auch Glücksmomente. All das zeigt uns einmal mehr, wie wichtig unsere Arbeit ist – getragen von Herz, Hingabe und eurer Unterstützung.

Unsere neuen Katzen- Herzlich Willkommen!

Rettung einer Katzenfamilie

Mit vereinten Kräften konnten wir eine kleine Katzenfamilie sichern, die zwischen Paletten und Holzlatten auf einem abgelegenen Grundstück lebte. Die junge Katzenmama Layla hat ihre drei Kitten (Sirius, Harry & Charlie) mehrfach umgesetzt – zuletzt wegen des starken Regens. Dank des großartigen Einsatzes von Michael und Nicola Runschke gelang die Sicherung beim dritten Versuch – und das bei strömendem Regen. Nun sind alle wohlauf und in Sicherheit in einer unserer Pflegestellen und entwickeln sich prima.



Wiedersehen im Katzenland

Ebenfalls neu aufgenommen wurden Paulchen und Leo. Sie lebten zuvor mit Mausi und dem bereits vermittelten Kater Ponchen zusammen. Ihr Frauchen ist ins Pflegeheim gekommen und konnte sich nicht mehr um sie kümmern. Nun sind die drei vertrauten Katzen wieder vereint im Katzenland.


Ein alter, kranker Herr

Auch ein Neuzugang mit viel Lebenserfahrung zog im Juli in unsere Pflegestelle ein: Kater Philou, stolze 18 Jahre alt. Er braucht besonders intensive Pflege, denn er hat Diabetes, Herz- und Schilddrüsenprobleme und bekommt täglich mehrfach Medikamente.

Sorgenfellchen & tierische Herausforderungen

Nicht alle Geschichten im Juli waren leicht:

  • Pflegekater Moritz kämpft weiterhin mit Hautproblemen. Der Verdacht liegt auf einer allergischen Reaktion zusätzlich zu einem Pilzbefall. Er bekommt nun spezielles Futter und musste in letzter Zeit oft zum Tierarzt.

  • Vaiana, die im Juni ihre Babys verlor, konnte nun kastriert werden. Leider ist sie in der Pflegestelle noch immer nicht zutraulich geworden – sie braucht noch Zeit und Geduld.

  • Der verschmuste Herbert ist leider zu uns zurückgekehrt, da es mit der vorhandenen Katze im neuen Zuhause nicht klappte. Er hat zudem mit wiederkehrenden Entzündungen zu kämpfen und wird deswegen regelmäßig beim Tierarzt behandelt.

  • Auch Carlo ist zurück. Die Zusammenführung mit der vorhandenen Katze schlug trotz vieler Versuche und Bemühungen fehl. Nun sucht er ein Zuhause als Einzelprinz.

https://katzenland.org/unsere-katzen-zur-vermittlung/

  • Pflegekatzen-Oma Sooki baut leider zunehmend ab und benötigt ebenfalls regelmäßig medizinische Behandlungen.

  • Unser lieber Filou, ein Siamkater, ist ebenfalls Dauerpatient , da er Schilddrüsenprobleme hat.

Hilferuf

Die vielen Tierarztbesuche und Behandlungen bedeuten nicht nur organisatorischen Aufwand – sie belasten uns auch finanziell enorm. Daher freuen wir uns über jede Unterstützung, die uns hilft, unseren Schützlingen weiterhin die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Spendenkonto:
Katzenland e.V.
Volksbank Oder-Spree
IBAN: DE91 1706 2428 0000 0709 20
BIC: GENODEF1BKW

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SGV3XFHL3FVWL

Vermittelte Katzen

Trotz der vielen Herausforderungen gab es auch im Juli glückliche Ereignisse:
So wurde Kater Nemo adoptiert und ist zu Angus gezogen, der ebenfalls mal ein Katzenland-Schützling war.


Langhaarkater Cosmo und Ponchen durften gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen und genießen dort ihr neues Leben.


Und auch die liebe Schella, die schweren Herzens abgegeben wurde, hat nun ihr Glück gefunden. Sie wurde vermittelt und wird nun liebevoll von ihrem Frauchen verwöhnt.

Besonders gefreut haben wir uns über die Vermittlung von Yuki, unserer kleinen Kämpferin. Sie ist nach intensiver Pflege und vielen tierärztlichen Behandlungen in ein liebevolles Für-immer-Zuhause gezogen! Ihre Haut ist wider Erwarten gut verheilt, sie wird nun liebevoll umsorgt und darf nach der Eingewöhnung sogar Balkonzeit und Spaziergänge an der Leine erleben. Ein rührendes Happy End!


Auch für unsere ersten Kitten hieß es, die Köfferchen zu packen :
Tiger & Fussel, die wir vor Wochen als mutterlose Findelkinder aufgenommen haben, sind ausgezogen und leben sich bereits wunderbar ein.
Die Kleinen von Katzenmama Amy stehen ebenfalls kurz vor dem Auszug, Amy selbst wurde inzwischen kastriert und wird bald ins Katzenland umziehen.


Wir wünschen unseren Schützlingen in ihrem neuen Zuhause von Herzen alles Gute!


Danke für eure Hilfe und Unterstützung!

Beim Sommerfest im Futterhaus Gosen konnten wir im Juli nicht nur über unsere Arbeit informieren und mit einem Stand voller Leckereien und Bastelangeboten dabei sein – wir wurden auch mit Spenden von ihnen überrascht. Minnis Patentante brachte zudem ein liebevoll gefülltes Futterpaket vorbei. Herzlichen Dank!


Unsere Patenkatzen Eddi und Clyde bekamen liebevolle Pakete mit Futter und Leckereien von ihrem Patenonkel– ganz herzlichen Dank dafür!


Von der europaweit engagierten Tierschutzorganisation Veto wurden uns drei große Futterpakete gespendet. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Herzlichen Dank im Namen unserer Schützlinge!


Bei EDEKA in Berlin-Rahnsdorf eine Futterspendenbox aufstellen. Auch in unserer Box vor dem Katzenland fanden wir die ein oder andere Überraschung – den herzlichsten Dank dafür!

Tierschutz lebt vom Miteinander 💞
Deswegen danken wir euch von Herzen dafür, dass ihr da seid – für unsere Samtpfoten, für unser ehrenamtliches Team und für den Tierschutz.
Gemeinsam schaffen wir, was allein nicht möglich wäre.


Ehrenamt, News, Unsere Katzen

Freiwillige gesucht!

Wir sind auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die uns dabei unterstützen möchten, die Tiere in unserem Katzenverein zu pflegen. Zweimal täglich kümmert sich eine unserer Pflegerinnen – aktuell sind wir ein reines Frauenteam – umfassend um unsere Katzen. Dazu zählt das Füttern, Streicheln, Säubern der Katzentoiletten und das Aufrechterhalten der Ordnung. Wir setzen voraus, dass ihr Katzen sehr mögt und auch dem Putzen nicht abgeneigt seid.

Neue Freiwillige erhalten etwa drei Einführungstermine, bei denen alles Wichtige erklärt wird. Außerdem ist stets jemand telefonisch erreichbar, um bei Fragen zu helfen. Wir pflegen auch einen aktiven WhatsApp-Chat, in dem wir uns intensiv über die Pflege der Katzen austauschen. Es ist eine sehr erfüllende Erfahrung, sich um diese Tiere zu kümmern und eine enge Bindung zu ihnen aufzubauen.

Falls ihr euch noch unsicher seid, könnt ihr auch als „Streichler“ anfangen. Dabei kommt ihr vorbei, wenn jemand von uns anwesend ist, und widmet euch dem Streicheln der bedürftigen Katzen wie Brownie und Timmi. So tragt ihr auch dazu bei, schüchterne Tiere an Menschen zu gewöhnen, damit sie schneller ihren Weg in ein liebevolles Zuhause finden. Wenn ihr interessiert seid, ruft uns einfach an (Katzenland Telefon: 0160-29 58 103, E-Mailadresse: mail-an-katzenland@web.de). Wir beantworten gerne all eure Fragen und freuen uns auf euch!

Ehrenamt, News

Schmusepaten gesucht!

Wir suchen aktive Mitglieder, die Lust haben unsere bezaubernden Katzen mit zu versorgen! Unsere Katzen und Kater im Katzenland werden 2 mal täglich von uns gefüttert und versorgt – morgens & abends.

Was ist zu tun?

Nassfutter Füttern, Katzentoiletten reinigen, Näpfe abwaschen, Kehren & Boden reinigen, Trockenfutter & Wasser bei Bedarf nachfüllen & ein paar Kleinigkeiten. Ihr solltet circa 2 bis 3 h in der Woche einplanen. Danach könnt ihr Katzen streicheln & mit ihnen spielen so viel ihr wollt. Ihr werdet natürlich eingearbeitet und könnt immer gerne Fragen stellen. Habt ihr Interesse? Dann ruft uns gerne an oder schreibt uns. Die Katzen & wir freuen uns auf euch!!