News, Veranstaltungen

Das war der Februar 2025

In diesem Monat wurde das Katzenland zum Winterwonderland. So viel Schnee gab es lange nicht. Und durch die frostigen Temperaturen konnten wir den idyllischen Anblick auch ein paar Tage genießen. Die Wintersonne ließ sich oft blicken und das nutzen unsere Katzen gern, um ein wärmendes Sonnenbad zu nehmen.

Neues Zuhause gefunden!

Wir haben im Januar bereits einige hilfsbedürftigen Katzen aufgenommen. Gleich vier Katzen haben in diesem Monat ihr Glück gefunden. So konnten wir zunächst Cleo und Coco, als auch Gustav in ein liebevolles Zuhause vermitteln , was uns sehr gefreut hat. Alle drei haben die Umstellung gut gemeistert und sich bereits gut bei ihren neuen Familien eingelebt.

Vor wenigen Tagen hat auch Katerchen Ralf seiner Pflegemama Lebewohl gesagt und ist ausgezogen. Nachdem er anfänglich noch etwas zurückhaltend war, siegte dann recht schnell seine Neugier und er begann, alles zu erkunden, zu spielen und sich mit den vorhandenen Katzen anzufreunden.

Fundkater Caruso

Neu aufgenommen haben wir einen Kater, der bereits seit einiger Zeit in Grünheide herumlief und lautstark nach Futter bettelte. Zwei Tierliebhaberinnen brachten Caruso, wie sie ihn getauft hatten, zu uns ins Katzenland. Er war recht dünn, aber sehr lieb und aufgeschlossen. Zu unserer Erleichterung war das süße Kerlchen gechippt, allerdings fand die Registrierung auf Gran Canaria statt. Da unsere Anfrage dort über’s Wochenende nicht beantwortet wurde, waren wir sehr froh, dass sich seine Besitzer durch einen Aufruf auf unseren Social Media- Kanälen gemeldet haben. Caruso, der eigentlich Limo heißt, wurde bereits seit dem 10.01.2025 in Teltow vermisst und gleich von seinem glücklichen Herrchen und Frauchen abgeholt. Wir freuen uns sehr über dieses Happy End!

Sookie geht’s nicht gut.

Einige Sorgen bereitete uns in den letzten Wochen Pflegekatze Sookie. Die alte Dame hat schlecht gefressen und fühlte sich gar nicht wohl. Beim Tierarzt stellte sich heraus, dass sich ihre Schilddrüsenwerte weiter verschlechtert haben und auch ihre Leberwerte erhöht sind. Die Medikamente wurden daraufhin angepasst. Momentan ist ihr Zustand wieder stabiler und sie frisst immerhin mehrmals täglich kleine Portionen. Wir hoffen sehr, dass Sookie sich weiter erholt.

Unser Brownie

Auch unserem Brownie geht nach einer kleinen schwächeren Phase wieder viel besser. Seine Nieren werden durch spezielles Futter, Infusionen und Medikamente bestmöglich unterstützt. Er frisst gut und kuschelt gern mit uns oder seinen Kumpels Eddi und Casper und macht kleine Spaziergänge im Garten.

Mama Elsa & ihre Töchter Agatha & Christie

Agatha, Christie und Elsa, unsere Main Coon- Katzendamen, wurden diesen Monat ein zweites Mal geimpft. In ihrer Pflegestelle machen sie zunehmend kleine Fortschritte, verstecken sich nicht mehr so viel und sind viel aktiver. Wir freuen uns vor allem darüber, dass nun auch Agatha und Christie immer mehr Vertrauen aufbauen.

Eure Spenden!

In den letzten Wochen sind wieder ganz tolle Spenden bei uns angekommen. Deswegen möchten wir allen, die uns so lieb unterstützt haben, herzlich Danke sagen! Ihr helft uns damit sehr, die Versorgung unserer Notfellchen aufrecht zu erhalten.


Unterstützung von jungen Tierschützerinnen!

Besonders gefreut haben wir uns in diesem Monat über die aktive Unterstützung zweier junger Tierschützerinnen, die an einem Abend bei der Versorgung unserer Katzenkatzenland mitgeholfen haben. Brownie hat den Besuch besonders genossen und sich ausführlich mit Leckerlis füttern und streicheln lassen.

Kaufland-Aktion “Jeder Cent zählt”

Morgen beginnt der erste Frühlingsmonat. Und gleich zu Beginn benötigen wir eure Unterstützung, denn bei Kaufland startet die Aktion „Jeder Cent zählt – jetzt entscheidest du!“ Wir treten in der Kaufland-Filiale in Fürstenwalde/ Süd an, wo ihr ab 03.03.2025 bis zum 30.04.2025 an der Kasse aufrunden und am Automaten Pfandbons spenden könnt. Gleichzeitig erhaltet ihr nach eurem Einkauf einen Coupon mit dem ihr für uns und unser Projekt „ Hilfe für Streunerkatzen“ online auf http://jedercent.kaufland.de abstimmen könnt. Das Projekt mit den meisten Stimmen erhält alle gesammelten Spenden.

Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr mitmacht und sind sehr gespannt, ob wir es mit eurer Hilfe schaffen werden, die Spenden zu ergattern!

Pflegestellen gesucht!

Aber wir haben noch einen wichtigen Hinweis. Ab dem Frühjahr werden wir erfahrungsgemäß wieder viele Anfragen erhalten, ob wir tragende Katzen oder Katzenmütter mit ihren Kitten aufnehmen können. Deswegen suchen wir schon jetzt Pflegestellen!

Alle Infos dazu findet ihr hier: https://katzenland.org/pflegestelle-fuer-notfelle/

News, Veranstaltungen

Das war der Januar 2025

Ein winterlicher Start ins neue Jahr

Das neue Jahr begann winterlich und so freuten wir uns im Katzenland das eine oder andere Mal über eine kleine Schneedecke. Während die freilebenden Katzen die isolierten Hütten, den Dachboden oder unser beheiztes Gartenhaus zum Schutz vor der Kälte nutzten, sorgten wir in den Katzenzimmern mit unserem Ofen für wohlige Wärme.

Neues Jahr – neue Schützlinge

Wir haben im Januar bereits einige hilfsbedürftigen Katzen aufgenommen.
Den Anfang machte die Main-Coon-Dame Elsa (7 Jahre alt) und ihre beiden Töchter Agatha und Christie (je 2 Jahre alt). Sie konnten von ihrem Frauchen aufgrund schwerer Krankheit nicht mehr versorgt werden. Wir brachten sie in unserer Pflegestelle unter, wo sie Zeit bekommen, sich einzugewöhnen, bevor sie in ein neues Zuhause vermittelt werden können.

Während Elsa bereits recht zutraulich ist, zeigen sich Agatha und Christie noch scheu. Wir ließen sie bereits kastrieren und impfen und auch einigen Verfilzungen in ihrem Fell musste der Tierarzt zu Leibe rücken.


Der süße Ralf

Dann kam der einjährige Kater Ralf in unsere Obhut. In seinem alten Zuhause fühlte er sich nicht mehr wohl und war er bereits längerer Zeit unsauber. Ralf ist ein äußerst verschmuster und liebebedürftiger Kater, hatte jedoch nach seiner Ankunft bei uns mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Nach einer Untersuchung beim Tierarzt konnte eine Erkrankung ausgeschlossen werden. Die Beschwerden sind eher auf die Umstellung zurückzuführen. Nun bekommt er Spezialfutter und lebt sich gut in seiner Pflegestelle ein.

Cleo & Coco sind reserviert

In diesem Monat standen noch einige weitere Tierarzttermine an.
So wurden Cleo und Coco kastriert. Sie haben den Eingriff gut überstanden. Bei einem Besuch einer Interessentin haben sie schnell ihr Herz erobern können und sind jetzt fest reserviert.

Gustav wurde geimpft

Unser knuffiger Gustav durfte nach seiner Quarantänezeit in ein Zimmer mit Zugang zu unserem kleinen Freigehege umziehen. Er wurde im Januar vollständig geimpft und ist nun bereit für eine geduldige Familie.

Sorge um Brownie

Auch Brownie musste zum Tierarzt wegen der Untersuchung seiner Blutwerte. Leider zeigte sich, dass seine Nierenwerte nicht gut sind. Auch sein Blutdruck ist zu hoch und muss weiterhin behandelt werden. Er erhält nun spezielles Nierenfutter sowie notwendige Medikamente, um ihn bestmöglich zu unterstützen.

tolle Nachrichten von Tinkerbell

Für Tinkerbell stand im Januar die Nachkontrolle ihrer zweiten Kiefer-OP an. Das Ergebnis war mehr als erfreulich, denn der Bruch ist endlich verheilt! Sie konnte bereits in ihr neues Zuhause ziehen. Ihre neue Familie wird ihre weitere Behandlungen durchführen lassen und im Februar erfolgt die Entfernung der Pins sowie ihre Kastration.


weitere Vermittlungen

Neben Tinkerbell durften sich noch weitere unserer Schützlinge über ein neues Zuhause freuen.

Fellnase, die im Herbst als kleines Kitten mit einem gebrochenen Beinchen in einem Wald gefunden wurde, ist in ihr Für-Immer-Zuhause gezogen. Der Bruch konnte leider aufgrund ihres jungen Alters nicht operiert werden, doch sie hat derzeit kaum Einschränkungen und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen.


Leo, der 16-jähriger Britisch- Kurzhaar-Kater, der im Dezember zu uns kam, fand ebenfalls eine liebevolle Familie, was uns ganz besonders gefreut hat.


Auch die zutrauliche Heidi, die zur Weihnachtszeit in einem Karton an einem Müllplatz ausgesetzt wurde, konnten wir nach ihrer Impfung vermitteln. Sie lebt nun glücklich und zufrieden als Einzelprinzessin und fühlt sich bereits rundum wohl.

Wir freuen uns sehr für unseren ehemaligen Schützlinge und wünschen ihnen und ihren Familien alles Gute!


Fortschritte bei Lenny & Barney

Aus der Pflegestelle von Lenny und Barney gibt es ebenfalls gute Nachrichten. Die beiden Kater gewinnen zunehmend Vertrauen zu ihren Pflegeeltern. Sie trauen sich nun ins Bett und lassen sich bereits vorsichtig streicheln- ein großer Fortschritt für die schüchternen Fellnasen!


Herzlichen Dank!

Wir haben im Januar einige hilfreiche Spenden erhalten und uns sehr darüber gefreut. Jede Hilfe bedeutet für unsere Tiere eine große Erleichterung! Ganz herzlichen Dank dafür!

Mit diesem positiven Start in das neue Jahr blicken wir hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen. Die nächsten hilfebedürftigen Schützlinge lassen sicherlich nicht lange auf sich warten.

Ehrenamt, News, Unsere Katzen

Freiwillige gesucht!

Wir sind auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die uns dabei unterstützen möchten, die Tiere in unserem Katzenverein zu pflegen. Zweimal täglich kümmert sich eine unserer Pflegerinnen – aktuell sind wir ein reines Frauenteam – umfassend um unsere Katzen. Dazu zählt das Füttern, Streicheln, Säubern der Katzentoiletten und das Aufrechterhalten der Ordnung. Wir setzen voraus, dass ihr Katzen sehr mögt und auch dem Putzen nicht abgeneigt seid.

Neue Freiwillige erhalten etwa drei Einführungstermine, bei denen alles Wichtige erklärt wird. Außerdem ist stets jemand telefonisch erreichbar, um bei Fragen zu helfen. Wir pflegen auch einen aktiven WhatsApp-Chat, in dem wir uns intensiv über die Pflege der Katzen austauschen. Es ist eine sehr erfüllende Erfahrung, sich um diese Tiere zu kümmern und eine enge Bindung zu ihnen aufzubauen.

Falls ihr euch noch unsicher seid, könnt ihr auch als „Streichler“ anfangen. Dabei kommt ihr vorbei, wenn jemand von uns anwesend ist, und widmet euch dem Streicheln der bedürftigen Katzen wie Brownie und Timmi. So tragt ihr auch dazu bei, schüchterne Tiere an Menschen zu gewöhnen, damit sie schneller ihren Weg in ein liebevolles Zuhause finden. Wenn ihr interessiert seid, ruft uns einfach an (Katzenland Telefon: 0160-29 58 103, E-Mailadresse: mail-an-katzenland@web.de). Wir beantworten gerne all eure Fragen und freuen uns auf euch!

Ehrenamt, News

Schmusepaten gesucht!

Wir suchen aktive Mitglieder, die Lust haben unsere bezaubernden Katzen mit zu versorgen! Unsere Katzen und Kater im Katzenland werden 2 mal täglich von uns gefüttert und versorgt – morgens & abends.

Was ist zu tun?

Nassfutter Füttern, Katzentoiletten reinigen, Näpfe abwaschen, Kehren & Boden reinigen, Trockenfutter & Wasser bei Bedarf nachfüllen & ein paar Kleinigkeiten. Ihr solltet circa 2 bis 3 h in der Woche einplanen. Danach könnt ihr Katzen streicheln & mit ihnen spielen so viel ihr wollt. Ihr werdet natürlich eingearbeitet und könnt immer gerne Fragen stellen. Habt ihr Interesse? Dann ruft uns gerne an oder schreibt uns. Die Katzen & wir freuen uns auf euch!!

Allgemein, Spenden

Balou braucht eure Hilfe! Eine teure OP steht an.

Am 04.01.2021 ist es soweit, der Termin für die Augen-OP unseres kleinen Balou steht nun fest. Er leidet an Rolllidern, einer sehr schmerzhaften Fehlbildung die unbehandelt zum kompletten Sehverlust führen kann.

Wir hoffen, dass die OP ohne Komplikationen verläuft und wünschen uns für Balou, dass er danach die Welt endlich schmerzfrei und mit klarem Blick erkunden kann. 

Die Kosten für die OP werden sich, laut Tierarzt, zwischen 400 und 500 Euro belaufen. Wer den kleinen Balou bei diesem Schritt unterstützen möchte kann gern seine Spende auf hinterlegtem Spendenkonto oder via Paypal zukommen lassen.

Wir und Balou danken euch ganz herzlich!

Allgemein, Spenden

Oh du süße Weihnachtszeit.

Für alle die unseren bezaubernden Katzen & Katerchen etwas Gutes tun wollen, ist hier ein Link zum Spenden.

https://katzenland.org/donations/2742/

Ob für ein neues Spielzeug oder eine Woche Katzenfutter – wir freuen uns über jegliche Unterstützung in der rauen Winterzeit! Auch Sachspenden und Futterspenden sind sehr willkommen.

Wir und unsere Schützlinge freuen uns über jeden und jede, die nach ihren Möglichkeiten unsere Arbeit unterstützen möchten. Habt vielen Dank! Und eine frohe & besinnliche Weihnachtszeit wünschen wir euch!