News

Das war der April 2023

Wieder ist ein Monat zu Ende gegangen. Wir schauen zurück, was uns im April im Katzenland so beschäftigt hat. Unseren Schützlingen geht es soweit gut. Die Tage werden allmählich wärmer und sie genießen jeden Sonnenstrahl.

Kater Wolfgang

Der ca. 7 Jahre alte Wolfgang konnte Anfang des Monats kastriert werden. Er hat uns nach der OP einige Sorgen bereitet, da er lange nichts zu sich nehmen wollte. Zum Glück hat er seinen Appetit wieder gefunden und war nach 2 Tagen wieder ganz der Alte. Er darf sich nun weiter ihn Ruhe an uns gewöhnen. Wir hoffen, dass er nach und nach Vertrauen gewinnt und eines Tages vermittelt werden kann.

Katze Gracy zieht aus der Pflegestelle ins Katzenland um

Ähnlich ist es bei unserer Gracy. Sie ist im April aus ihrer Pflegestelle ins Katzenland gezogen. Die Gesellschaft der anderen Katzen tut ihr gut. Dennoch ist es für die scheue Maus wohl noch ein weiter Weg, bis sie uns vertrauen wird.

Katze Bonnie

Katze Bonnie

Eine weitere Patientin war im April unsere Bonnie. Sie hatte eine Augenentzündung und musste einige Zeit behandelt werden. Die sonst so scheue, schwarze Katzendame hat sich zum Glück alles brav gefallen lassen.

Katze Minni

Katze Minni

Unserer schwer kranken Minni geht es den Umständen entsprechend gut. Sie frisst, nimmt artig ihre Medikamente und genießt die Wärme des Katzenzimmers. Sie sitzt gern in einer Höhle oder schaut aus dem Fenster. Wir hoffen, sie kann noch den Frühling oder gar Sommer erleben.

Linus & Nele

Katerchen Linus hat sich in den letzten Wochen ganz toll entwickelt. Er ist richtig verschmust. Da er sehr leicht war und einige Probleme beim Fressen hatte, wurde er beim Tierartzt durchgecheckt. Seine Blutwerte sind in Ordnung, seine Zähne müssen aber wahrscheinlich behandelt werden. Auch seine Freunde Bagira, Strapsi und Nele, die wir zusammen mit ihm im Januar aufgenommen haben, tauen nach und nach immer mehr auf, jeder in seinem Tempo.

Pflegestelle von Annuschka

Und was gibt es Neues aus unseren Pflegestellen? Die hübsche Annuschka wurde kastriert. Sie ist schon fast ein Jahr alt. Sie hat alles gut überstanden und wird immer zutraulicher. Sie geht seit kurzem sogar in den Garten und hat auch schon eine Maus erlegt.

Mama Loona

Wir haben ein neues Pflegekätzchen. Sie heißt Loona und war eine tragende Streunerin. Nun hat sie in unserer Pflegestelle ein richtiges Zuhause und wird dort ihre Babies großziehen. Wir sind gespannt.

Umzugs ins Für-Immer-Zuhause

Das große Los gezogen hatten in diesem Monat auch Cleo und Söckchen sowie Grischa und Barney. Sie sind in ein liebevolles Zuhause gezogen. Das hat uns ganz besonders gefreut, denn sie alle haben viele Monate auf diesen Moment gewartet. Viel Geduld und Fürsorge waren nötig, um die scheuen Katerchen zutraulicher zu bekommen. Wir wünschen ihnen alles gute und ein erfülltes Katzenleben in ihren neuen Familien.

Und noch einen Neuzugang hatten wir, wenn auch nur kurz. Eine schwarze Katzendame namens Luna hatte das große Glück, innerhalb weniger Tage vermittelt werden zu können.

Habt vielen Dank!

Zum Schluss möchten wir einmal herzlich allen danken, die uns in diesem Monat finanziell, mit Futter, Streu, Kratzbäumen, etc. unterstützt haben! Ihr seid klasse!

Vielen Dank auch allen Unterstützern, die sich an unserer Spendenaktion beteiligt haben. Wir sind sehr gespannt, ob wir unser Ziel erreichen und hoffen, dass wir die Stationboxen für unsere kranken Katzen bald beauftragen können. Einige Taler fehlen uns dazu allerdings noch. Wer uns dabei noch helfen möchte, findet hier alle Infos: Betterplace Spendenaktion

Auch beim Online- Shopping könnt ihr Gutes tun und uns unterstützen! Alle Infos dazu findet ihr hier: Gooding

Kater Jerry
Notfellchen, Spenden

Wilde Kätzchen sichern

Wir brauchen eure Hilfe! Wir müssen einige kranke, wildlebende Katzen auf einem Grundstück sichern. Es sind wahrscheinlich vier Katzen. Im Moment haben wir schon eine Futterstelle eingerichtet und versuchen bei uns ein Zimmer für die Tiere freizuhalten. Gestern konnten wir bereits zwei der Kätzchen sichern und heute geht es schon mit ihnen zum Tierarzt. Wir hoffen sehr, den Tieren helfen zu können und ihr Elend zu beenden. 

Diese Katzen sind nicht zahm und auch nicht gesund. Die Katzengruppe vom letzten Jahr haben wir zum Teil monatelang gepflegt. Wir vermuten, dass es dieses Mal nicht anders wird. Damit wir eine streßfreie und adequate Behandlung leisten können, brauchen wir dringend Quarantäneboxen für unsere Krankenstation. Wir haben schon sehr viel Geld bei unserer Betterplace Aktion gespendet bekommen. Und wir danken allen Spendern und Spenderinnen wirklich von Herzen. Jetzt fehlen noch 538€ – dann können wir die Quarantäneboxen kaufen und bestellen. 

Wer nicht über Betterplace spenden möchte, kann auch gerne direkt auf unser Bankkonto spenden oder über Paypal. Es werden hohe Tierarztkosten auf uns zukommen, wenn wir diese Tiere gesund pflegen wollen und wir sind über jede Unterstützung sehr dankbar.

Kater Jerry
Katze Fee

Zusätzlich werden wir in den nächsten Monaten auf Pflegestellen angewiesen sein. Wenn ihr euch vorstellen könnt uns dabei unter die Arme zu greifen, meldet euch gerne bei uns. 
Habt vielen Dank für eure Unterstützung. Wir würden und sehr freuen, wenn ihr diesen Beitrag teilen könntet. Wir werden euch weiter auf dem laufenden halten.

News

Das war der März 2023

Ein verhältnismäßig ruhiger Monat geht für das Katzenland zu Ende. Es wird langsam Frühling und die Katzen freuen sich über die ersten warmen Tage genauso wie wir. Freud und Leid lagen im März, wie so oft im Leben, wieder dicht beieinander.

Abschied von Lucy

Es gab es einen traurigen Anlass, denn Pflegekätzchen Lucy ist nach schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke gegangen.

Fussel, Kasimir & Freddy bekommen ein Zuhause

Grund zur Freude hatten wir dagegen bei unseren Happy Ends. So ist die rote Fussel in ein schönes Zuhause mit Garten gezogen. Unsere Katzenopis Kazimir und Freddy konnten wir zu unserer großen Freude in einer liebevollen Pflegestelle unterbringen.

Ab zum Tierarzt

Dann standen wie immer einige Tierartztermine auf dem Programm. Wir haben z.B. unseren scheuen Eddi mal wieder durchchecken und impfen lassen. Er ist topfit! 😀

Browni hatte einige Zeit mit Juckreiz und entzündeten Stellen hinter den Ohren zu tun. Es erwies sich als vorübergehende Nebenwirkung seiner monatlichen Spritze gegen seine altersbedingte Wirbelsäulenprobleme. Mit einer Salbe konnte ihm aber geholfen werden und die Haut ist gut verheilt.

Auch unsere Dauerbewohner Bonnie und Clyde wurden geimpft und erfreuen sich bester Gesundheit.

Nele, Linus, Bagira & Strapsi

Nele, Linus, Strapsi und Bagira, die im Januar aus einem Vielkatzenhaushalt zu uns kamen, haben sich in Zweier- Pärchen zusammengefunden. Linus und Nele sind recht zutraulich und lassen sich streicheln. Bagira uns Straspi brauchen noch etwas mehr Zeit, wir hoffen aber, dass sie bald auftauen. Alle vier konnten in diesem Monat zweimal geimpft werden. Nun kann für uns die Suche nach einem schönen Zuhause für sie beginnen.

Söckchen & Cleo

Kuschel- Katerchen Söckchen wurde nach seiner auskurierten Erkältung Anfang des Monats endlich kastriert. Für ihn und seinen Bruder Cleo suchen wir auch noch ein Zuhause.

die scheue Gracy

Auch die hübsche Gracy war bei der Kastration. Sie ist erst ca. 1 Jahr alt und leider noch immer sehr scheu. Sie scheint Menschen vorher nicht gekannt zu haben. Sie hat alles gut überstanden und konnte sogar vor kurzem noch geimpft werden.

die kranke Minni

Unsere chronisch kranke Minni arrangiert sich weiterhin gut mit ihrem Katzenzimmer. Sobald es wärmer wird, möchten wir sie aber gern ermutigen, das Freigehege zu nutzen.

Putzen & Sonnenbaden

Eine erste Frühjahrsputz- und Aufräumaktion fand auch schon in diesem Monat statt. Wir danken allen Mitgliedern, die dabei geholfen haben. Brownie, Timmi und Mila haben schon ausgiebig die ersten Sonnenstunden in diesem Frühling genossen. Als neues Mitglied begrüßen wir übrigens die liebe Sonja!

Unser Katzenland Newsletter

Spenden mit Gooding

Einfach Euren Lieblingsshop auswählen und einkaufen wie immer. Die Händler geben einen Teil der Bestellsumme automatisch an uns weiter. Ihr müsst Euch nicht mal registrieren und habt natürlich keine Kosten. Hier gehts zur Seite.

Spendenaktion bei Betterplace

Wir möchten uns Stationsboxen anschaffen, um verletzte und operierte Katzen gut versorgen zu können. Sie sollten sich eine Zeit lang nicht viel bewegen, was wir mit solchen Boxen sicherstellen können. Hier gehts es zum Link.

Ostergeschenke, Patenschaften

Wer noch ein paar Ostergeschenke braucht, kann sich gern in unserem Katzenland-Shop umsehen. Dort könnt ihr auch Patenschaften für unsere Schützlinge buchen. Alle Einnahmen aus dem Shop kommen natürlich den Katzen zu Gute.

Wissen

Muss ich meine Wohnungskatze impfen lassen?

Wenn man sich eine oder mehrere Katzen anschafft, wird man nicht nur sehr viel Freude haben, man übernimmt auch eine große Verantwortung für die Gesundheit und das Wohl der Tiere. Katzenhaltung bedeutet nicht nur zu füttern und zu streicheln. Zum Wohlergehen unserer vierbeinigen Lieblinge gehört auch eine umfassende medizinische Betreuung sowie ein zuverlässiger Impfschutz. Das ist sowohl für Freigänger, als auch für Katzen in reiner Wohnungshaltung sehr wichtig.

Unsichtbare Erreger

Denn bei Erkrankungen wie Katzenseuche und Katzenschnupfen, die nicht selten tödlich enden, muss für die Ansteckung kein direkter Kontakt mit Artgenossen stattgefunden haben. Diese Krankheiten können auch wir Menschen auf unsere Lieblinge übertragen. Von der Straße, aus dem Park oder auch aus dem Wald können wir die Viren über unsere Schuhe oder unsere Kleidung mit in die Wohnung bringen. Das Gleiche gilt auch für Flöhe.

Es kann sein, dass man ein fremdes Kätzchen unterwegs streichelt, welchem man nicht ansieht, das es erkrankt oder ein sogenannter Ausscheider ist. Auch wird nicht immer jedes infizierte Tier krank, es kann die Viren in sich tragen und so ein Leben lang an andere Katzen weitergeben (Ausscheider). Nicht geimpfte, besonders junge oder ältere Tiere, mit geschwächtem Immunsystem sind dann besonders gefährdet. Diese Viren sind sehr widerstandsfähig und ihnen ist mit haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln nicht beizukommen. Sie sind kräftig genug, um ein Austrocknen oder Ausfrieren zu überstehen. Sie können im häuslichen Klima locker ein Jahr überleben, unter guten Bedingungen sogar noch länger.

Grundimmunisierung

Nur durch eine gute Grundimmunisierung und regelmäßige Auffrischungsimpfungen kann man seine Tiere gegen diese Krankheiten schützen. Die Häufigkeit der Wiederholungsimpfungen hängt vom verwendeten Impfstoff und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Katze ab. Das muss in einem vertrauensvollen Gespräch mit dem behandelnden Tierarzt besprochen werden. Sollte eure erwachsene Katze keine Grundimmunisierung bzw. gar keinen Impfschutz haben, ist es dafür in keinem Alter zu spät!

Lasst in jedem Fall auch eine ausgewachsene Katze impfen!

Ihre Katze sollte ca. 14 Tage vor der Impfung entwurmt werden.

Allgemein, Wissen

Warum eine Kastration so wichtig ist!

Die Tragezeit einer Katze beträgt 6 Wochen. Pro Jahr wird sie zwei mal werfen und je sechs Kinder bekommen. Gehen wir davon aus, dass je Wurf nur drei Katzen überleben, sind das nach sieben Jahren schon gut 420 000 Katzen! Etwa zwei Millionen herrenlose Katzen streunen durch die Städte und Gemeinden von Deutschland, so schätzt der Deutsche Tierschutzbund.

Diese Kätzchen konnten wir im Rahmen einer von uns durchgeführten Rettungsaktion sichern. Eines der Tiere mussten wir leider erlösen. Die anderen haben wir in monatelanger Arbeit gesund gepflegt. Pommes, Bailey & Pumpkin konnten schon in ihr neues Zuhause ziehen

Es gibt nur ein Mittel gegen das Katzenelend – die Kastration.

Die Streuner sind in der Regel ehemalige Hauskatzen und ihre Nachkommen. Die meisten leben im Verborgenen, weshalb das Problem nicht auf den ersten Blick deutlich wird. Sie verwildern und leben auf sich allein gestellt in Hinterhöfen und Gärten, auf Industriegeländen, Friedhöfen oder landwirtschaftlichen Betrieben. Sie verwahrlosen und vermehren sich unkontrolliert und bringen oft kranke oder durch Inzucht behinderte Kitten zur Welt.

Die Kastration einer Katze kostet in der Regel 120 Euro, die eines Katers ca. 90 Euro. Bei größeren Beständen wild lebender Katzen, wendet man sich an das zuständige Ordnungsamt oder das Veterinäramt. In den meisten Fällen werden diese Ämter helfen, die Tiere zu kastrieren und gut unterzubringen bzw. betreute Futterstellen einzurichten.

Einige Gemeinden in Deutschland haben bereits eine Kastrationspflicht für frei laufende Tiere eingeführt. Das ist zum Beispiel bei der Stadt Frankfurt Oder und Berlin der Fall.

Mehr Informationen zum Thema Kastration

Von der Tierschutzorganisation Veto: https://www.veto-tierschutz.de/magazin/tierschutz-aktiv/kastrationen-fuer-den-tierschutz/

Vom deutschen Tierschutzbund: https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/dudt-Artikel/dudt_11_3/Not_frei_lebender_Katzen_dudt_11_3.pdf

von der Tierschutzorganisation Peta: https://www.peta.de/themen/kastrationspflicht-katzen/

News

Das war der Februar 2023

Der Monat neigt sich dem Ende entgegen und wir haben für Euch die Ereignisse im und um das Katzenland wieder zusammen gefasst.

Ein paar kalte Tage und Nächte hatte der Februar im Gepäck und so musste unser Ofen ordentlich geheizt werden, vor allem in den späten Abendstunden. Danke an unsere Mitglieder, die sich darum gekümmert haben, denn so blieben unsere Katzenzimmer auch bis zum Morgen recht warm.

Unsere Viererbande

Einige kranke Katzen hatten wir in diesem Monat zu versorgen. Unsere Viererbande Bagira, Linus, Nele und Strapsi, die wir aus einem Viel- Katzen- Haushalt aufgenommen haben, hatten Fieber, Schnupfen und Husten. Auch Söckchen hatte es erwischt. Die Kätzchen bekamen tagelang Medikamente, einige mussten auch inhalieren. Das war bei manchen eine kleine Herausforderung, da sie recht scheu sind. Von der entwischten fünften Katze „Püppi“ fehlt leider noch immer jede Spur.

Weitere Arztbesuche

Weiterhin standen auch die Kastrationen für Migo und Cleo auf der Agenda. Und auch unser Browni hat die Tierarzt- Praxis von innen gesehen, da er wieder seine monatliche Spritze bekommen hat.

Und was machen unsere Kätzchen in den Pflegestellen?

Findelkind Gracy verhält sich leider noch immer sehr scheu. Einen Besitzer konnten wir nicht finden. Dagegen ist die hübsche Annuschka jetzt viel zutraulicher und lässt sich mittlerweile sogar streicheln.

Nun zu Mausi – die Arme hat es leider ganz schön erwischt. Erst vor ein paar Wochen ist ihr Sohn Schlitzi verstorben. Und nun hatte sie Embolien im Bein. Heike kümmert sich sehr liebevoll um das alte Mäuschen. Jeder Tag zählt, aber es steht schon sehr schlecht um sie. Es ist ein stetiges Auf und Ab.

Kasimir & Freddy

Für unsere Katzen-Opas Kazimir und Freddy, die im Katzenhaus Rauen untergekommen sind, suchen wir eine Pflegestelle. Sie sind ganz lieb, aber eher zurückhaltend und sollten deshalb mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Die rote Fussel

Ein neues Kätzchen haben wir diesen Monat auch aufgenommen. Es ist eine rot- weiße Katzendame namens „Fussel“. Sie ist 12 Jahre alt. Hübsch, oder? Leider ist ihr Frauchen verstorben und nun sucht sie ein neues Zuhause.

Patenschaften für Mila & Christmas

Ab diesem Monat gibt es übrigens Patenschaften für Mila und Christmas – wie immer zu buchen in unserem Onlineshop.

Futterspenden

Sehr gefreut haben wir uns über eine grosse Futterspende von Veto. Vielen herzlichen Dank dafür.

Mickey & Minnie

Micky, einen grauer Kater, der vor einiger Zeit auf unserem Gelände aufgetaucht ist, konnten wir einfangen, kastrieren und chippen lassen. Er ist ca. 7 Jahre alt.

Auch unsere Minni konnte eingefangen und zum Arzt gebracht werden. Leider hat sich herausgestellt, dass sie sehr krank ist. Sie hat ein Geschwür im Mäulchen und Nierenprobleme. Nun bekommt sie Medikamente und wird beobachtet. Es sieht jedoch so aus, als bestünde nicht viel Hoffnung. 😿

Und noch mehr Arztbesuche standen an. So konnte Clyde, der seit einem Jahr mit seiner Schwester Bonnie bei uns lebt, geimpft werden.

Zuhause gefunden

Ein neues Zuhause haben Benni und Toni diesen Monat gefunden. Die beiden grauen Kater lebten schon mehr als ein Jahr auf dem großen Freigelände des Katzenlandes und waren lange Zeit recht scheu. Umso mehr freute es uns, dass sie richtige Schmusetiger geworden sind und nun vermittelt werden konnten.

Es ist also immer was los im Katzenland und wir dürfen gespannt sein, was der März für Überraschungen bereit hält. Danke für eure Unterstützung und euer Interesse an unseren Tierschutzkatzen.

Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen wollt, erfahrt ihr hier mehr darüber.

Danksagung, Spenden

Danke Veto – Tierschutz!

Wir danken Euch von Herzen für diese großzügige Futterspende! Unsere Katzen und wir haben uns riesig gefreut, als die Lieferung ankam! Danke für eure tolle Arbeit und das ihr so viele Tierschutzvereine und andere die es nötig haben mit Futter unterstützt.

Ihr kennt Veto nicht? Sie setzen sich für heimatlose Katzen und Hunde in Europa ein. Für wirksamen Tierschutz. Und für ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Tier und Natur.

Hier geht es zur Webseite von Veto: https://www.veto-tierschutz.de

Danksagung, News

DANKE FÜR ALLES IN 2022!

Wir sind Bewohner des Katzenlandes. Auch für geht heute ein aufregendes Jahr zu Ende.

Viel ist passiert in unserem Domizil und daran habt Ihr auch einen großen Anteil! Dafür möchten wir herzlichst danke sagen. Ihr wollt wissen, was wir meinen? Da wären zunächst die gepflasterten Eingangsbereiche und das vergitterte Freigehege, wofür Ihr gespendet habt. Einige haben uns auch mit Arbeitseinsätzen geholfen, das Gehege fertig zustellen. Wir sind soooo glücklich darüber, dass nun alles sauberer ist und wir jederzeit draußen sein können.

Oder die Spendenaktionen bei Netto und Getränke Hoffmann, die Ihr unterstützt habt. Wir haben dadurch eine wichtige Finanzspritze für das Katzenland erhalten. Aber das ist noch nicht alles. Ihr übernehmt Patenschaften für uns, bringt und schickt uns immer wieder Futter, Streu, Kratzbäume, Spielzeug und Ihr spendet Geld, damit hier alles laufen kann.

Und nicht zuletzt danken wir allen, die Katzen aus unserem Verein in diesem Jahr ein neues zu Hause gegeben haben. Ihr tut soviel Gutes und das macht uns unheimlich stolz! Aber nichts geht hier natürlich ohne unsere lieben und fleißigen Mitgliederinnen und Mitglieder. Wir sagen auch ihnen von Herzen Danke, für ihren unermüdlichen Einsatz!

Danke für alle Fahrten zum Tierarzt, das Geben der Medikamente, die uns wieder gesund machen, das Waschen unserer Wäsche, für’s Fegen, Wischen, Fensterputzen und Einkaufen, für’s Streicheln, Kuscheln und Spielen, für’s Füttern, Kämmen und Bürsten, für‘s Rasenmähen, Blumen gießen, Sägen, Schrauben, Hämmern, Streichen und dafür, dass Ihr Pflegestellen bei Euch zu Hause einrichtet. Ihr seid alle sehr lieb zu uns und wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch!

News

Wir haben Angst!

Der offizielle Verkauf von Feuerwerk hat begonnen. Hier und da hört man schon die ersten Böller krachen. Die lauteste Nacht des Jahres, die Silvesternacht steht unseren Kätzchen und allen anderen Tieren aber erst noch bevor. Die Pferde erschrecken und wissen nicht wohin, denn es knallt überall. Die meisten Hunde sind richtig krank vor Angst. Die Igelchen werden aus dem Winterschlaf geschreckt. Unsere Kätzchen verkriechen sich in die hinterste Ecke und zittern. Wir Menschen wissen, dass das Getöse bald vorbei ist.

Doch leider können Rehe, Igel und auch unsere Haustiere nicht unterscheiden, was wirkliche Gefahr ist und was die Menschen zu ihrem Vergnügen machen. Die Sinne der Tiere sind um ein vielfaches feiner als die der Menschen. Sie leiden in der Silvesternacht durch den Krach und Geruch schrecklich. Bitte, liebe Nachbarn denkt an unsere Tierchen und lasst die lauten stinkenden Böller weg.

Hier könnt ihr den offenen Brief der deutschen Umwelthilfe für ein böllerfreies Silvester unterschreiben:

https://www.duh.de/projekte/mitmach-aktion-silvester/

Guten Rutsch!

News

Der November im Katzenland

Der Monat fing so traurig an, wie der Oktober endete. Leider mussten wir unsere Zoffi für immer gehen lassen. Sie war so schwer krank, dass es überhaupt keine Hoffnung mehr für sie gab. Sie ruht jetzt in Frieden neben Gandalf und Puschel auf unserem kleinen Friedhof.

Große Sorgen machten uns auch die Katzen, die wir in Spreenhagen gesichert hatten. Sie waren schon so lange, so doll krank, dass sich ihre Genesung in die Länge zieht. Vier von den sechs Kätzchen sind inzwischen so weit, dass wir an das Impfen denken können. Für zwei könnten wir auch schon eine Vermittlung ins Auge fassen. Bei den anderen müssen wir jetzt noch an der Vertrauensbildung arbeiten.

Die fünf Kleinen aus Spreenhagen, die in einem Pappkarton ankamen, sind inzwischen erfolgreich vermittelt. Das kleine Möhrchen, ist bei unser Heike zur Pflege untergebracht. Bei ihr ist noch nicht ganz sicher, ob sie wirklich 100% gesund ist. Sie hatte Anfangs Probleme mit der Leber und den Nieren.

Der dicke Toni war auch ziemlich krank. Er hatte Schnupfen und ordentlich Zahnweh. Aber Dank der guten Pflege und regelmäßigem Inhalieren kann er jetzt wieder frei atmen. Anfang Dezember muss er dann nochmal zum Tierarzt und seine Zähne ziehen lassen. Dann wird er hoffentlich ein entspanntes Katerleben bei uns führen können. Ebenfalls erwischt hatte es Benni. Er hatte Magen- Darm- Probleme. Nun ist er wieder fit und hat seinen Appetit wiedergefunden.

Benny & Carlo im kleinen Freigehege & Eddie im großen Gehege.

Ein großer Gewinn ist unser neu gesichertes Freigehege. Es wurde diesen Monat mit großer Freude von unseren Schützlingen eingeweiht. Wir danken allen Spendern und Helfern sehr dafür! Nun können wir den Katzen jederzeit entspannten Freigang gewähren. Und das genießen sie wirklich sehr.

Für Miki haben wir auch endlich ein schönes Zuhause finden können. Sie musste recht lange warten, doch dafür wird sie jetzt mit viel Liebe belohnt.

Auch Mila geht es inzwischen viel besser. Anne hat so viel Liebe und Herzblut investiert. Sie ist ein völlig anderes Kätzchen geworden. Eine Anzeige gegen die ehemaligen Halter, wegen Verstoß gegen das TSG ist erstattet und die polizeilichen Ermittlungen sind angelaufen.

Am letzten November Wochenende war unser Event-Team auf dem Rauener Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Unsere Hütte wurde sehr gut besucht, es wurde sehr viel gekauft und gespendet. Darüber haben wir uns sehr gefreut! In der derzeitigen Krisensituation haben wir damit gar nicht gerechnet. Danke an alle aus unserem Katzenland- Team, die das möglich gemacht haben!

Ein neues aktives Mitglied dürfen wir auch in unserem Team begrüßen. Herzlich Willkommen, Martina! Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast.

PS: Am 2. Adventswochenende sind wir auf dem Storkower Weihnachtsmarkt mit einem Stand in der 1. Etage in der Burg zu finden. Wir freuen uns auf euch!