Heute war er da, der Moment, den wir am liebsten nie erlebt hätten, aber von dem wir wussten, dass er kommen wird. Schweren Herzens mussten von unserem geliebten Brownie Abschied nehmen. Wir können gar nicht in Worte fassen, wie unendlich traurig wir sind, es fließen so viele Tränen. Und irgendwie fühlt es sich so unwirklich an.
Unser altes Katerchen hatte in der letzten Zeit immer wieder schwache Phasen. Er hat wenig gefressen und viel geschlafen. An guten Tagen ging er gern in den Garten, legte sich in die Sonne oder in seine Lieblingshütte.
Aber seine gesundheitlichen Probleme machten ihm zunehmend zu schaffen. Wir waren häufig mit ihm beim Tierarzt und haben ihn regelmäßig behandeln lassen – immer in der Hoffnung, ihm noch mehr gute Zeit zu schenken. Wir haben ihn liebevoll begleitet, ihn gestreichelt, gehalten und ihm bis zuletzt gezeigt, wie sehr er geliebt wird.
Heute ist Brownie friedlich im Katzenland eingeschlafen und seinem besten Freund Timmi gefolgt, der bereits vor etwas über einem Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Nun sind sie wieder vereint.
Brownie hatte viele unbeschwerte, schöne Jahre bei uns im Katzenland. Er war ein gemütlicher Kater, verschmust, anhänglich – und einfach etwas ganz Besonderes. Er wurde sehr geliebt – von uns, von seinem Freund Timmi, und auch von all den Menschen, die ihn unterstützt und begleitet haben. Diese Liebe bleibt, genau wie die Erinnerung an ihn: Tief in unseren Herzen, auf unseren Fotos – und in dem leisen Gefühl, dass er irgendwie immer noch hier ist.
Mach’s gut, lieber Brownie. Wir werden dich unendlich vermissen. Das Katzenland ist ab heute nicht mehr das, was es mit dir war. Die Lücke, die du hinterlässt ist riesengroß, aber deine Spuren bleiben für immer.
Die letzten Wochen waren bei uns im Katzenland alles andere als ruhig. Unser Team hatte alle Hände voll zu tun, und es standen zahlreiche Tierarztfahrten auf dem Plan.
Große Sicherungsaktion bei unseren Dauerbewohnern
Wir haben eine umfangreiche Entwurmungs- und Flohprophylaxe-Aktion durchgeführt. Besonders tapfer waren dabei Rike, Caesar, Wolfgang und Mickey – sie wurden zusätzlich geimpft und wohnen derzeit bis zur nächsten Impfung im Freigehege.
Neuzugang Arthur
Kater Arthur, der sich bisher scheu im Garten aufgehalten hatte, konnte endlich gesichert werden. Er wurde kastriert, geimpft und ist nun offiziell Teil unserer Katzenland-Familie.
Frühjahrsputz im Katzenland
Im Rahmen eines großen Frühjahrsputzes wurden alle Katzenhütten und der Dachboden gründlich gereinigt. Außerdem haben wir einen neuen Sonnenschutz im Freigehege angebracht – perfekt für sonnige Tage!
Fortschritte bei unseren jungen Katzen
Unsere Jungkatzen Wilma, Fred, Barney, Anton und Rüdiger sind nun im Doppelzimmer untergebracht und nutzen das neu gestaltete kleine Freigehege. Anfangs noch zurückhaltend, genießen sie inzwischen die Sonne und lassen sich gerne streicheln – besonders Wilma und Barney.
Sorgenkinder Sookie und Brownie
Große Sorgen bereitete uns Seniorenkatze Sookie, die einen kleinen Schlaganfall erlitt. Sie wurde sofort tierärztlich versorgt und hat sich glücklicherweise etwas erholt. Auch Kater Brownie, ebenfalls im Seniorenalter, zeigt sich momentan gesundheitlich angeschlagen. Beide werden engmaschig betreut – wir hoffen auf eine baldige Stabilisierung ihres Zustands.
Katzen in unseren Pflegestellen
Unsere Maine-Coon-Schwestern Agatha und Christie sind in eine neue Pflegestelle mit Familienanschluss gezogen. Dort erhalten sie mehr Zuwendung und können sich hoffentlich weiter öffnen.
Streunerkater Herbert hat über ein Kilo zugenommen. Sobald seine Beinverletzung abgeheilt ist, kann er zu seinem neuen Frauchen umziehen.
In unserer Rauener Pflegestelle wurden Carlo und Anton für die Vermittlung vorbereitet. Carlo hatte eine entzündete Bisswunde, ist aber wieder fit. Beide sind verschmuste, menschenbezogene Kater – wer sie kennenlernen möchte, meldet sich gern unter Tel. 0160 2958103.
Oreo (blind) und Cookie (taub) haben sich wunderbar in ihrer Dauerpflegestelle eingelebt und zeigen jeden Tag, wie gut auch besondere Katzen ihr Leben meistern können.
Neuzugang Frieda
Vor wenigen Tagen haben wir Frieda aufgenommen – eine junge, noch sehr ängstliche Streunerkatze. In unserer Pflegestelle ist sie nun in Sicherheit und kann endlich zur Ruhe kommen.
Aktionen & Veranstaltungen
Im April waren wir mit einem Stand beim Osterbasar des Heimatvereins Erkner vertreten. Bei schönstem Wetter konnten wir handgemachte Geschenke verkaufen und über unsere Arbeit informieren.
Im DAS FUTTERHAUS lief eine Osterwunsch-Aktion, bei der einige Wünsche für unsere Katzen erfüllt wurden – vielen Dank!
Außerdem haben wir uns für die Netto-Aktion „Bring dich ein für deinen Verein“ beworben. Noch bis zum 04.05.2025könnt ihr für uns abstimmen – wir freuen uns über jede Stimme!
Die Spendenaktion bei Kaufland Fürstenwalde/Süd ist beendet – das Ergebnis folgt im Mai. Wir sind gespannt, ob ein paar „Mäuse“ für unsere Schützlinge zusammengekommen sind.
Danke für eure Unterstützung!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns im April mit Sachspenden, Futter, Tierbedarf oder Bestellungen in unserem Onlineshop unterstützt haben!
Jede Hilfe – ob groß oder klein – ermöglicht es uns, weiterhin für kranke, alte und scheue Katzen da zu sein.
Ausblick: Mai 2025
Der Mai steht vor der Tür und bringt sicher neue Herausforderungen. Einen Termin könnt ihr euch schon vormerken: Am 25.05.2025 nehmen wir am Heimatfest in Erkner teil. Kommt vorbei!
Das war 2023! Wieder geht ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. Gemeinsam haben wir viel bewegt.
Der Dezember war geprägt von der Teilnahme an den Weihnachtsmärkten in Storkow und Rauen, natürlich von einigen Tierarztbesuchen sowie von der Freude über die wunderbaren Geschenke und Spenden, die wir erhalten haben.
In unserem Jahresrückblick findet ihr einige unserer Schützlinge, die wir 2023 aufgenommen haben:
Wir haben ein sehr intensives Jahr hinter uns, konnten vielen Katzen helfen und mussten einige über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Solche Momente bewegen uns immer tief und es gab Zeiten, die sehr an unseren Kräften gezehrt haben. Wir erinnern uns zum Beispiel an die kranken Kitten, die wir nicht retten konnten und an Mila, die uns verlassen hat. Jede einzelne Katze, die es nicht geschafft hat, bekommt einen festen Platz in unseren Herzen und ist unvergessen.
Die Freude über alle, denen wir helfen konnten, überwiegt jedoch und bestätigt uns in unserem Tun. Wir haben ca. 70 Katzen in ein neues Zuhause vermittelt. Es macht uns stolz und glücklich, wenn wir Fotos und Grüße von ihnen erhalten und wir freuen uns mit ihren Familien über das Glück, das sie erfahren dürfen.
Wir möchten uns von tiefstem Herzen bei allen Unterstützer*innen bedanken, die unsere Arbeit mit den Notfellchen in diesem Jahr möglich gemacht haben!
Jeder einzelne Euro, jede Tüte Katzenfutter und jeder Betrag für gekaufte Artikel in unserem Onlineshop sowie an unseren Markständen kommt bei unseren Schützlingen an und bewegt etwas.
Nicht zuletzt möchten wir auch ganz herzlich unseren Mitgliedern für ihre Arbeit danken! Es steckt viel Arbeit in unserem kleinen Verein. Ihr leistet so viel!!! Denken wir nur an die vielen Tierarztfahrten, die tägliche Versorgung unserer Tiere im Katzenland sowie in den Pflegestellen und die Rettungsaktionen der herrenlosen Katzen. Hierfür gilt unser Dank auch Nicola Runschke und Micha Runschke für ihre Hilfe! Ohne euch hätten wir nicht allen helfen können.
Gemeinsam werden wir auch im neuen Jahr stark sein und gegen das Katzenelend kämpfen, was gefühlt stets größer zu werden scheint.
Wir freuen uns auf 2024 und wünschen euch einen guten Rutsch!
In der zauberhaften Vorweihnachtszeit dieses Jahres laden wir euch ein, viele unserer geliebten Katzen kennenzulernen. Ihr werdet sowohl die vertrauten Gesichter aus dem Katzenland als auch unsere sanften Samtpfoten aus den Pflegestellen entdecken.
Ab dem ersten Dezember werden wir euch Tag für Tag jede Katze vorstellen. Während einige dieser liebenswerten Tiere noch auf ein liebevolles Zuhause warten, werden andere ihren Lebensabend geborgen im Katzenland oder bei unseren Pflegestellen verbringen.
Mit dem Herannahen des Weihnachtsfestes möchten wir auch im Namen unserer Katzen einen besonderen Weihnachtswunsch äußern. Viele dieser Wünsche findet ihr auf unserer Amazon-Wunschliste, doch ihr seid herzlich eingeladen, die Geschenke auch an anderen Orten zu erwerben, um unsere kleinen Schützlinge zu erfreuen.
Unsere Weihnachtswunschaktion wird täglich auf unserer Facebookseite, bei Instagram und bei Twitter veröffentlicht. Wenn ihr uns einen Wunsch erfüllen möchtet, findet ihr hier den Link zu unserer Wunschliste. Vielen herzlichen Dank! Eure Unterstützung ist unerlässlich, um so vielen Tieren helfen zu können. Wir wünschen euch eine friedvolle und entspannte Vorweihnachtszeit.
Möge euer Tag voller Wärme, Schnurrbussis und all der Liebe sein, die ihr verdient. 🐱💕
An diesem Tag wollen wir jene pelzigen Katzenfreunde feiern, die Freude, Trost und endlose Unterhaltung in unser Leben bringen. Ob sie in der Sonne faulenzen, hinter imaginärer Beute herjagen oder uns einen herzerweichenden Blick schenken – Katzen verstehen wirklich, wie sie unsere Herzen stehlen können.
Sie sind mehr als nur Haustiere – sie sind Begleiter, die die Kunst der Entspannung und die Bedeutung einer guten Kopfmassage verstanden haben. Von ihren neugierigen Schnurrhaaren bis zu ihren eleganten Schwänzen, jedes kleine Detail an ihnen lässt uns jeden Tag aufs Neue verlieben. Also nehmt euch einen Moment Zeit, um eurem schnurrigen Kumpel eine extra Streicheleinheit, einen gemütlichen Schoß zum Einkuscheln oder vielleicht sogar ein verspieltes Feder-Spielzeug zum Jagen zu schenken. Lasst uns diese schnurrigen Wunder schätzen, die die Welt zu einem weicheren, süßeren und pelzigen Ort machen.
Die Tragezeit einer Katze beträgt 6 Wochen. Pro Jahr wird sie zwei mal werfen und je sechs Kinder bekommen. Gehen wir davon aus, dass je Wurf nur drei Katzen überleben, sind das nach sieben Jahren schon gut 420 000 Katzen! Etwa zwei Millionen herrenlose Katzen streunen durch die Städte und Gemeinden von Deutschland, so schätzt der Deutsche Tierschutzbund.
Diese Kätzchen konnten wir im Rahmen einer von uns durchgeführten Rettungsaktion sichern. Eines der Tiere mussten wir leider erlösen. Die anderen haben wir in monatelanger Arbeit gesund gepflegt. Pommes, Bailey & Pumpkin konnten schon in ihr neues Zuhause ziehen
Es gibt nur ein Mittel gegen das Katzenelend – die Kastration.
Die Streuner sind in der Regel ehemalige Hauskatzen und ihre Nachkommen. Die meisten leben im Verborgenen, weshalb das Problem nicht auf den ersten Blick deutlich wird. Sie verwildern und leben auf sich allein gestellt in Hinterhöfen und Gärten, auf Industriegeländen, Friedhöfen oder landwirtschaftlichen Betrieben. Sie verwahrlosen und vermehren sich unkontrolliert und bringen oft kranke oder durch Inzucht behinderte Kitten zur Welt.
Die Kastration einer Katze kostet in der Regel 120 Euro, die eines Katers ca. 90 Euro. Bei größeren Beständen wild lebender Katzen, wendet man sich an das zuständige Ordnungsamt oder das Veterinäramt. In den meisten Fällen werden diese Ämter helfen, die Tiere zu kastrieren und gut unterzubringen bzw. betreute Futterstellen einzurichten.
Einige Gemeinden in Deutschland haben bereits eine Kastrationspflicht für frei laufende Tiere eingeführt. Das ist zum Beispiel bei der Stadt Frankfurt Oder und Berlin der Fall.
Aus aktuellem Anlass möchten wir mal wieder einen eindringlichen Aufruf starten: Egal ob Freigänger oder Wohnungskatze – lasst eure Tiere chippen & registrieren.
In letzter Zeit wurden uns zwei zugelaufene und zwei überfahrene Katzen in Spreenhagen und Umgebung gemeldet. Einen blinden Passagier konnten wir zudem auf dem Katzenland- Gelände sichern. Etwas haben sie alle gemeinsam- sie sind und waren leider nicht gechipt. Trotz unserer Bemühungen und Eures fleißigen Teilens der Posts, konnten wir keine Besitzer ausfindig machen.
In der Tierarztpraxis ist das eigentlich eine unkomplizierte Sache. Der Chip ist schnell gesetzt und die Registrierung wird in vielen Fällen gleich mit übernommen. Die Registrierung in einem Haustierregister ist so wichtig, damit ein Tier jederzeit eindeutig seinem Menschen zugeordnet werden kann. Es lohnt sich! Mehr Infos zum Thema bekommt Ihr hier: Link
Beim engagierten Team von TASSO e.V. werdet Ihr super betreut. Vor allem natürlich im Verlustfall. Die Tasso- Notruf- Zentrale ist rund um die Uhr erreichbar. Die Registrierung Eures Lieblings ist völlig kostenlos und kann ebenfalls jederzeit online schnell erledigt werden: Link
Wir danken Tasso an dieser Stelle für diese wichtige Arbeit!
Übrigens, unser blinder Passagier heißt Micky. Er tauchte vor einiger Zeit auf unserem Gelände auf. Woher er kommt, wissen wir nicht, aber dass er unkastriert war, stellten wir recht schnell anhand der typischen Gerüche fest. Ende letzter Woche konnten wir ihn sichern und unserer Tierärztin vorstellen. Nun ist er gechipt und registriert. Kastriert wurde er natürlich auch.
Micky ist ca. 7 Jahre alt. Sein Gebiss weist einige Kampfspuren auf, was darauf schließen lässt, dass er ein Freigänger war. Micky bleibt natürlich weiterhin bei uns im Katzenland. Er zeigt sich uns oft und wir hoffen, dass er irgendwann zutraulich wird. Vielleicht wird er ja irgendwo vermisst? Ein weiterer unbekannter grau- gestreifter Kater treibt sich ebenfalls auf unserem Gelände herum. Wir sind derzeit bemüht, ihn zu fangen.
Ein sehr ereignisreicher und arbeitsintensiver Monat ist gestern für das Katzenland zu Ende gegangen. Die letzen Wochen haben unserem Team einiges abverlangt. Viele Notfellchen sind in unserer Obhut gelandet und wir mussten zwei traurige Ereignisse verkraften.
Denken wir zunächst aber mal an die verwahrloste Mila, deren Anblick uns allen die Tränen in die Augen getrieben hat. Sie wurde in ihrem Zuhause gar nicht geliebt und sehr vernachlässigt. Bei unserer Anne erholt sie sich nun zusehends und wird liebevoll umsorgt. Wir hoffen sehr, dass sie wieder gesund wird.
In einem Karton kamen 5 Findel- Kitten aus Spreenhagen bei uns an. Von ihrer Mama fehlte jede Spur. Da sie nicht allein gefressen haben, mussten sie in Lona’s Pflegestelle zunächst mit der Flasche versorgt werden. Mittlerweile sind sie selbstständig genug und konnten ins Katzenland ziehen. Katerchen „Möhrchen“ macht uns gesundheitlich noch etwas Sorgen. Wir wünschen ihm, dass er sich dennoch gut entwickelt.
Auf der Suche nach der Mama der kleinen Rasselbande sind wir auf einen Hotspot mit vielen kranken Katzen unterschiedlichsten Alters mitten in Spreenhagen gestoßen. Sie haben sich dort angesiedelt und vermehren sich unkontrolliert.
Wir konnten bisher 7 Katzen von dort sichern und hofften, dass sie sich bei uns erholen. Leider mussten wir jedoch ein Katerchen nach ein paar Tagen bereits gehen lassen. Er war sehr schwer krank und es gab keine Hoffnung für ihn. Wir haben ihm den Namen Puschel gegeben.
Ein Karton voll Katzenbabies wurde uns übergeben.Diese Katzen konnten wir aus der Verwahrlosung holen.
Genauso erging es Gandalf, der im Oktober zu uns kam, weil sein Frauchen ins Heim musste. Er war bereits 16 Jahre alt, gesundheitlich schon sehr angegriffen und der Trennungsschmerz von seinem Frauli sehr groß. So hat er beschlossen, über die Regenbogenbrücke zu gehen. Darüber waren wir sehr traurig. Manchmal ist Tierschutz schon eine sehr schwere Sache.
Aber es gab auch Grund zur Freude. Unser Freigehege konnte vor kurzem weitestgehend fertig gestellt werden. Nun können wir unseren Schützlingen endlich gesicherten Freigang bieten. Das ist wirklich ein Gewinn für das Katzenland!
Ein schöner Artikel ist übrigens in diesem Monat in der MOZ über das Katzenland erschienen. Auch darüber haben wir uns sehr gefreut.
Und natürlich gab es auch wieder einige Happy Ends! Alle vier Kitten von Mama Lotti- Gismo, Sparky, Ruby und Rusty, sowie unser Sorgenkind Gismo, Moira und Lisa konnten in ihr neues zu Hause ziehen. Alles Gute wünschen wir allen sieben in ihren neuen Familien!
In diesem Monat hat sich die Lage in unserem Sanatorium ein wenig entspannt. Carlo macht uns jedoch noch ziemliche Sorgen. Gleich im Anschluss an eine Viruserkrankung und Ohrmilben, hat er sich den nächsten Virus eingefangen. Dieses mal war es Calizi, eine sehr schmerzhafte Mäulchenentzündung. Der arme Kerl ist wirklich schlimm dran.
Lotti’s Kitten in der Pflegestelle
Auch die Kitties in der Rauener Pflegestelle hat der Calizi erwischt. Leider gibt es nicht wirklich ein Medikament dafür. Wir können nur mit Schmerzmittel und Fiebersenker Linderung verschaffen. Allen anderen geht es inzwischen wieder gut.
Miki
Aus Gosen erreichte uns wieder ein zutrauliches Streunerkätzchen. Sie suchte in einer Gartensparte menschliche Nähe. Dank eines Transponders und der Registrierung bei Tasso konnten wir die Besitzer ermitteln. Dorthin kann sie aber leider nicht zurück, so dass wir die Kleine jetzt in die Vermittlung nehmen. Sie heißt Miki, ist 8 Jahre alt und sucht einen freundlichen Dosenöffner.
Lisa
Eine schwarze Schönheit sollte, nach zwei Jahren, von ihren Besitzern verstoßen und im Wald ausgesetzt werden. Zum Glück hat ein Tierfreund davon erfahren und konnte das Schlimmste abwenden. Nun wartet Lisa in der Obhut des Katzenlandes auf ein neues, liebevolles Zuhause.
Hazel & Migo
Aus schlechter Haltung kamen noch zwei junge schwarze Teufelchen zu uns, ein Katerchen und ein Kätzchen. Sie sind ca. 5 Monate alt, soweit gesund und mega quirlig. Wir haben sie Hazel und Migo getauft. Um ihre Wurfgeschwister kümmert sich nun das Veterinäramt, da unsere Aufnahmekapazitäten erschöpft sind.
Gandalf
Denn wir haben noch den 16 jährigen Kater Gandalf aufgenommen. Er kam in einem sehr erbärmlichen Zustand an. Sein weißes Fell umgab ihn wie ein Panzer und es war völlig verfilzt. Jaqueline und Ina haben zwei Tage gebraucht um das alles auszukämmen. Danke Ihr Zwei für Eure Geduld und Euer Einfühlungsvermögen. Wir werden versuchen für ihn eine Pflegestelle zu finden, in der er seine letzten Jahre glücklich verbringen kann.
Gismo
Leider kam unser Sorgenkind Gismo nach einer zunächst vielversprechenden Vermittlung wieder zu uns zurück. Der vorhandene Kater wollte die Aufmerksamkeit seiner Dosenöffnerin nicht teilen. Ende September starten wir einen neuen Versuch und diesmal darf er seine beste Katzenfreundin Mina mitnehmen. Bitte drückt die Daumen, dass alles gut geht.
Spendenaktion bei Netto
Am 10. September haben Moana und Christin einen tollen Werbeauftritt organisiert. Im Rahmen der Spendenaktion vom Netto Markendiscount in Spreenhagen durften wir unseren Verein mit einem kleinen Stand direkt vor dem Markt präsentieren. Bis 3. Dezember 2022 gehen alle Beträge, die in dieser Filiale durch „Aufrunden bitte“ eingenommen werden an uns. Wir dürfen gespannt sein.
Bauprojekt Freigehege
Dann stand unser aktuelles Bauprojekt leider vor einigen Schwierigkeiten. Wir möchten gern das Freigehege mit einem Gitter absichern und hatten uns einen Fachmann dafür engagiert. Leider klappte es bei ihm doch nicht und wir waren plötzlich auf uns allein gestellt. Dank eines Aufrufs haben wir jedoch tatkräftige Helfer zum Einbetonieren der Stützen gewinnen können. Der erste Arbeitseinsatz war erfolgreich! Vielen Dank! Doch kurz darauf kam der nächste Rückschlag, denn die Materialkosten haben sich sehr erhöht. Dafür läuft gerade eine Spendenaktion. Wir sind gespannt und hoffen, dass wir dadurch das Projekt in diesem Jahr doch noch stemmen können.
Elliot durfte in sein neues Heim ziehen.
Vermittlung
Diesen Monat haben 4 Katzen ein liebevolles zu Hause gefunden. Wir sagen „Tschüss“ zu Rico, Lotti, Moira und Elliot. Alles Gute wünschen wir den süßen Fellnasen. In der Kinderstube ist es somit etwas übersichtlicher geworden. Aktuell stehen noch sechs Kleine auf der Warteliste zur Vermittlung.
“Wir wünschen euch im Namen aller Katzen & Kater ein wundschönes, warmes und erholsames Osterfest im Kreise eurer Lieben.” Eddi
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Einige sind essenziell, andere helfen uns, die Inhalte unserer Seite zu optimieren. Wir empfehlen deshalb, alle Cookies zu akzeptieren..
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.