Allgemein, News

Das war der September 2022

Carlo

In diesem Monat hat sich die Lage in unserem Sanatorium ein wenig entspannt.
Carlo macht uns jedoch noch ziemliche Sorgen.
Gleich im Anschluss an eine Viruserkrankung und Ohrmilben, hat er sich den nächsten Virus eingefangen. Dieses mal war es Calizi, eine sehr schmerzhafte Mäulchenentzündung.
Der arme Kerl ist wirklich schlimm dran.

Lotti’s Kitten in der Pflegestelle

Auch die Kitties in der Rauener Pflegestelle hat der Calizi erwischt. Leider gibt es nicht wirklich ein Medikament dafür. Wir können nur mit Schmerzmittel und Fiebersenker Linderung verschaffen. Allen anderen geht es inzwischen wieder gut.

Miki

Aus Gosen erreichte uns wieder ein zutrauliches Streunerkätzchen. Sie suchte in einer Gartensparte menschliche Nähe. Dank eines Transponders und der Registrierung bei Tasso konnten wir die Besitzer ermitteln. Dorthin kann sie aber leider nicht zurück, so dass wir die Kleine jetzt in die Vermittlung nehmen. Sie heißt Miki, ist 8 Jahre alt und sucht einen freundlichen Dosenöffner.

Lisa

Eine schwarze Schönheit sollte, nach zwei Jahren, von ihren Besitzern verstoßen und im Wald ausgesetzt werden. Zum Glück hat ein Tierfreund davon erfahren und konnte das Schlimmste abwenden. Nun wartet Lisa in der Obhut des Katzenlandes auf ein neues, liebevolles Zuhause.

Hazel & Migo

Aus schlechter Haltung kamen noch zwei junge schwarze Teufelchen zu uns, ein Katerchen und ein Kätzchen. Sie sind ca. 5 Monate alt, soweit gesund und mega quirlig. Wir haben sie Hazel und Migo getauft.
Um ihre Wurfgeschwister kümmert sich nun das Veterinäramt, da unsere Aufnahmekapazitäten erschöpft sind.

Gandalf

Denn wir haben noch den 16 jährigen Kater Gandalf aufgenommen. Er kam in einem sehr erbärmlichen Zustand an. Sein weißes Fell umgab ihn wie ein Panzer und es war völlig verfilzt. Jaqueline und Ina haben zwei Tage gebraucht um das alles auszukämmen. Danke Ihr Zwei für Eure Geduld und Euer Einfühlungsvermögen. Wir werden versuchen für ihn eine Pflegestelle zu finden, in der er seine letzten Jahre glücklich verbringen kann.

Gismo

Leider kam unser Sorgenkind Gismo nach einer zunächst vielversprechenden Vermittlung wieder zu uns zurück. Der vorhandene Kater wollte die Aufmerksamkeit seiner Dosenöffnerin nicht teilen.
Ende September starten wir einen neuen Versuch und diesmal darf er seine beste Katzenfreundin Mina mitnehmen. Bitte drückt die Daumen, dass alles gut geht.

Spendenaktion bei Netto

Am 10. September haben Moana und Christin einen tollen Werbeauftritt organisiert. Im Rahmen der Spendenaktion vom Netto Markendiscount in Spreenhagen durften wir unseren Verein mit einem kleinen Stand direkt vor dem Markt präsentieren. Bis 3. Dezember 2022 gehen alle Beträge, die in dieser Filiale durch „Aufrunden bitte“ eingenommen werden an uns. Wir dürfen gespannt sein.

Bauprojekt Freigehege

Dann stand unser aktuelles Bauprojekt leider vor einigen Schwierigkeiten. Wir möchten gern das Freigehege mit einem Gitter absichern und hatten uns einen Fachmann dafür engagiert. Leider klappte es bei ihm doch nicht und wir waren plötzlich auf uns allein gestellt. Dank eines Aufrufs haben wir jedoch tatkräftige Helfer zum Einbetonieren der Stützen gewinnen können. Der erste Arbeitseinsatz war erfolgreich! Vielen Dank! Doch kurz darauf kam der nächste Rückschlag, denn die Materialkosten haben sich sehr erhöht. Dafür läuft gerade eine Spendenaktion. Wir sind gespannt und hoffen, dass wir dadurch das Projekt in diesem Jahr doch noch stemmen können.

Elliot durfte in sein neues Heim ziehen.

Vermittlung

Diesen Monat haben 4 Katzen ein liebevolles zu Hause gefunden. Wir sagen „Tschüss“ zu Rico, Lotti, Moira und Elliot. Alles Gute wünschen wir den süßen Fellnasen. In der Kinderstube ist es somit etwas übersichtlicher geworden.
Aktuell stehen noch sechs Kleine auf der Warteliste zur Vermittlung.

Moira auf dem Weg in ihr Zuhause.
Allgemein, Unsere Katzen

Impftag im Katzenland

Heute war Impftag im Katzenland. Das ist ja zur Zeit ein großes Thema bei uns Menschen. Doch auch unsere Lieblinge brauchen einen gewissen Impfschutz gegen so fiese Krankheiten wie Katzenschnupfen und Katzenseuche. Junge Kätzchen und ältere, kranke Tiere sind ohne Impfung besonders gefährdet. Haben sie sich diese Viren eingefangen, endet die Krankheit nicht selten tödlich.

Mit der regelmäßigen Impfung können sie natürlich auch krank werden, aber diese Infektion wird Ihnen nicht das Leben kosten. Bei Erkrankungen wie Katzenseuche und Katzenschnupfen, muss für die Ansteckung nicht einmal direkter Kontakt mit Artgenossen stattgefunden haben. Diese Krankheiten können auch wir Menschen auf unsere Lieblinge übertragen. Von der Straße, aus dem Park oder auch aus dem Wald können wir die Viren über unsere Schuhe oder unsere Kleidung mit in die Wohnung bringen. (Das Gleiche gilt auch für Flöhe)

Es kann sein, dass man ein fremdes Kätzchen unterwegs streichelt, welchem man nicht ansieht das es erkrankt oder ein sogenannter Ausscheider ist. Auch wird nicht immer jedes infizierte Tier krank, es kann die Viren in sich tragen und so ein Leben lang an andereKatzen weitergeben. (Ausscheider). Diese Viren sind sehr widerstandsfähig und ihnen ist mit haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln nicht beizukommen.

Wir raten daher: Schaut bitte nochmal in die Impfausweise Eurer Fellnasen und überprüft den Status!

Allgemein, News, Shop

KATZENLAND KALENDER 2022!

Unseren Katzenkalender gibt es in diesem Jahr wieder für euch! Mit einem Kauf von dem Kalender unterstützt ihr das Katzenland mit all seinen Katzen & Katerchen. Dieses Jahr gibt es sogar doppelt so viele Katzen im Kalender und ganz viel Platz für eure Notizen.

Wir haben unsere Katzen sehr lieb gewonnen und zeigen euch in diesem Kalender eine Auswahl unserer felligen Herzstückchen. Fast alle von ihnen konnten ein schönes, neues Zuhause finden oder sind für immer bei uns eingezogen. Damit wir uns weiter so fleißig um Streuner und Abgabekatzen kümmern können, brauchen wir eure Unterstützung. Mit einem Kauf des Kalenders unterstützt ihr den Tierschutz im Landkreis, der so wichtig für die Tiere ist.

Der Kalender eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk! Wer will kann auch gleich noch eine Patenschaft dazu schenken. Die wird es ab Mitte November bei uns im Shop geben.

Habt ganz vielen Dank!!!

Hier der Link zum Kalender: https://katzenland.org/produkt/katzenland-kalender-2022/

Allgemein, Notfellchen

Wieder ist ein Notfellchen im Katzenland angekommen. (Vermittelt)

Das hübsche Katerchen stromerte schon eine ganze Weile mit einer schweren Schwanzverletzung umher. Mit Geduld und der Hilfe einiger Anwohner ist es uns gelungen, ihn endlich in die Falle zu locken und zum Tierarzt zu bringen. Leider war sein Schwänzchen nicht mehr zu retten. Was muss der arme Kerl für Schmerzen gehabt haben. Jetzt ist er in Sicherheit und wird von uns mit Antibiotika, Schmerzmittel und gutem Futter versorgt. Wir hoffen sehr, dass er schnell wieder auf die Pfötchen kommt.

Allgemein, Spendenaufruf

Ein Häufchen Elend!

Dieses kleine Häufchen Elend wurde heute in Spreenhagen, in der Nähe der Kirche, aufgefunden. Völlig nass und geschwächt. An dieser Stelle erst mal ein Dankeschön an die Frau, die uns darüber informiert hat.Laut TIerarzt hat sie noch eine kleine Chance um zu überleben. Wir werden ihr auf jeden Fall dabei helfen, so gut wir können. Sie hat kaum noch Blut in ihrem Körper. Wahrscheinlich haben die unzähligen Flöhe sie schon leergesaugt. Sie ist etwa 2 Jahre alt und wiegt nur noch 1,6 Kg. Der Katzenschnupfen tut sein Übriges. Wer uns einen Hinweis geben kann, wo sie hingehören könnte, kann uns gerne Bescheid geben. Es ist die dritte Katze, die in dieser Gegend komplett verwahrlost gefunden wurde. Vielleicht kann auch der Eine oder Andere uns helfen die Tierarztkosten zu stemmen. Das wäre wunderbar! (Paypal:shop@katzenland.org)PS. die schwarzen Punkte, unten auf dem Bild, sind Flöhe.

Allgemein, Katzenvermittlung

Wir lieben Happy Ends!

Im zeitigen Frühjahr 2020 kam ein kleines Häufchen Elend im Katzenland an. Verwahrlost, scheu, krank und trächtig. Wir nannten sie Viva und hofften auf ein glückliches Leben für sie. Sie konnte in Ruhe bei uns ihre sechs Kinder bekommen und groß ziehen. Es war vermutlich ihr erster Wurf. Am Anfang war sie ziemlich überfordert, entwickelte sich dann aber zu einer ganz vorbildlichen Mama. Zusammen mit einem Söhnchen hat sie das perfekte Zuhause gefunden und sich zu einer wunderschönen Katzenlady entwickelt! Wir sind so glücklich über diese Entwicklung! Vielen Dank auch an Familie W. die soviel  für sie hat.

Allgemein

Was tun, wenn ich ein Katzenbaby finde?

Jetzt beginnt schon die Saison der Katzenkinder. Es ist durchaus möglich, dass ihr es jetzt im Garten, Vorgarten oder im Park unter einem Busch leise fiepen hört. Wenn ihr dann nachschaut und ein Nest mit Katzenbabies findet, handelt bitte überlegt. Wenn die Katzenmama nicht da ist, sucht sie vielleicht gerade Futter oder ein anderes sicheres Plätzchen für Ihre Babies.

Bitte wartet ab, bevor ihr die Kitties aus dem Nest nehmt. Es kann eine ganze Weile dauern, bis die Mutti zurück kommt. Das halten die Kleinen gut aus. Über ein Näpfchen mit Futter, neben dem Nest, freut sich die Mutterkatze bestimmt wenn sie zurückkommt. Sind die Kleinen nach fünf bis sechs Stunden immer noch alleine und die Mutti nicht aufgetaucht, dann werdet aktiv und sucht bitte Hilfe beim örtlichen Tierarzt oder einem Tierschutzverein.

Wenn Hunde oder Raubvögel in der Nähe sind, muss das Nest natürlich gesichert werden. Sind die Babies nass oder unterkühlt, ist es am besten, sie zuerst am eigenen Körper aufzuwärmen und mit sanftem Streicheln den Kreislauf in Schwung zu bringen. Erst danach sind die Kleinen in der Lage ein Fläschchen mit lauwarmer Katzenaufzuchtmilch zu vertragen. Sollte ein Abtransport der Babies nötig werden, eignet sich dazu am Besten ein nicht zu großer Pappkarton, der mit Handtüchern ausgelegt ist. Bitte keine großmaschigen Sachen, wie Strickpullover oder Schals verwenden, da die Gefahr einer Strangulation besteht.

Allgemein

Therapeutin im Einsatz!

Heute hatten wir Besuch von der Katzenverhaltentherapie Katzensinne. Oft werden bei uns Tiere abgegeben, die schwer traumatisiert sind oder schlimme Zeiten erlebt haben. Zum Beispiel ist da Kater Emil. Er ist schlecht sozialisiert und viel zu früh von Mutti und Geschwistern getrennt worden. Seine Angst und Unsicherheit zeigt er mit Agressionen, die uns schon manchen schlimmen Kratzer eingehandelt haben. Oder unser Balou, der nach mehreren Verlusten, der schweren Augenoperation und der Kastration sehr verstört und tieftraurig ist. Die Therapeutin hilft uns, diesen Tierchen die Ängste zu nehmen, damit sie irgendwann ein entspanntes Katzenleben führen können. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.

Falls ihr auch Hilfe braucht: https://www.katzensinne.de/