News

Das war der Februar 2023

Der Monat neigt sich dem Ende entgegen und wir haben für Euch die Ereignisse im und um das Katzenland wieder zusammen gefasst.

Ein paar kalte Tage und Nächte hatte der Februar im Gepäck und so musste unser Ofen ordentlich geheizt werden, vor allem in den späten Abendstunden. Danke an unsere Mitglieder, die sich darum gekümmert haben, denn so blieben unsere Katzenzimmer auch bis zum Morgen recht warm.

Unsere Viererbande

Einige kranke Katzen hatten wir in diesem Monat zu versorgen. Unsere Viererbande Bagira, Linus, Nele und Strapsi, die wir aus einem Viel- Katzen- Haushalt aufgenommen haben, hatten Fieber, Schnupfen und Husten. Auch Söckchen hatte es erwischt. Die Kätzchen bekamen tagelang Medikamente, einige mussten auch inhalieren. Das war bei manchen eine kleine Herausforderung, da sie recht scheu sind. Von der entwischten fünften Katze „Püppi“ fehlt leider noch immer jede Spur.

Weitere Arztbesuche

Weiterhin standen auch die Kastrationen für Migo und Cleo auf der Agenda. Und auch unser Browni hat die Tierarzt- Praxis von innen gesehen, da er wieder seine monatliche Spritze bekommen hat.

Und was machen unsere Kätzchen in den Pflegestellen?

Findelkind Gracy verhält sich leider noch immer sehr scheu. Einen Besitzer konnten wir nicht finden. Dagegen ist die hübsche Annuschka jetzt viel zutraulicher und lässt sich mittlerweile sogar streicheln.

Nun zu Mausi – die Arme hat es leider ganz schön erwischt. Erst vor ein paar Wochen ist ihr Sohn Schlitzi verstorben. Und nun hatte sie Embolien im Bein. Heike kümmert sich sehr liebevoll um das alte Mäuschen. Jeder Tag zählt, aber es steht schon sehr schlecht um sie. Es ist ein stetiges Auf und Ab.

Kasimir & Freddy

Für unsere Katzen-Opas Kazimir und Freddy, die im Katzenhaus Rauen untergekommen sind, suchen wir eine Pflegestelle. Sie sind ganz lieb, aber eher zurückhaltend und sollten deshalb mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Die rote Fussel

Ein neues Kätzchen haben wir diesen Monat auch aufgenommen. Es ist eine rot- weiße Katzendame namens „Fussel“. Sie ist 12 Jahre alt. Hübsch, oder? Leider ist ihr Frauchen verstorben und nun sucht sie ein neues Zuhause.

Patenschaften für Mila & Christmas

Ab diesem Monat gibt es übrigens Patenschaften für Mila und Christmas – wie immer zu buchen in unserem Onlineshop.

Futterspenden

Sehr gefreut haben wir uns über eine grosse Futterspende von Veto. Vielen herzlichen Dank dafür.

Mickey & Minnie

Micky, einen grauer Kater, der vor einiger Zeit auf unserem Gelände aufgetaucht ist, konnten wir einfangen, kastrieren und chippen lassen. Er ist ca. 7 Jahre alt.

Auch unsere Minni konnte eingefangen und zum Arzt gebracht werden. Leider hat sich herausgestellt, dass sie sehr krank ist. Sie hat ein Geschwür im Mäulchen und Nierenprobleme. Nun bekommt sie Medikamente und wird beobachtet. Es sieht jedoch so aus, als bestünde nicht viel Hoffnung. 😿

Und noch mehr Arztbesuche standen an. So konnte Clyde, der seit einem Jahr mit seiner Schwester Bonnie bei uns lebt, geimpft werden.

Zuhause gefunden

Ein neues Zuhause haben Benni und Toni diesen Monat gefunden. Die beiden grauen Kater lebten schon mehr als ein Jahr auf dem großen Freigelände des Katzenlandes und waren lange Zeit recht scheu. Umso mehr freute es uns, dass sie richtige Schmusetiger geworden sind und nun vermittelt werden konnten.

Es ist also immer was los im Katzenland und wir dürfen gespannt sein, was der März für Überraschungen bereit hält. Danke für eure Unterstützung und euer Interesse an unseren Tierschutzkatzen.

Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen wollt, erfahrt ihr hier mehr darüber.

Danksagung, Spenden

Danke Veto – Tierschutz!

Wir danken Euch von Herzen für diese großzügige Futterspende! Unsere Katzen und wir haben uns riesig gefreut, als die Lieferung ankam! Danke für eure tolle Arbeit und das ihr so viele Tierschutzvereine und andere die es nötig haben mit Futter unterstützt.

Ihr kennt Veto nicht? Sie setzen sich für heimatlose Katzen und Hunde in Europa ein. Für wirksamen Tierschutz. Und für ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Tier und Natur.

Hier geht es zur Webseite von Veto: https://www.veto-tierschutz.de

Danksagung, News

DANKE FÜR ALLES IN 2022!

Wir sind Bewohner des Katzenlandes. Auch für geht heute ein aufregendes Jahr zu Ende.

Viel ist passiert in unserem Domizil und daran habt Ihr auch einen großen Anteil! Dafür möchten wir herzlichst danke sagen. Ihr wollt wissen, was wir meinen? Da wären zunächst die gepflasterten Eingangsbereiche und das vergitterte Freigehege, wofür Ihr gespendet habt. Einige haben uns auch mit Arbeitseinsätzen geholfen, das Gehege fertig zustellen. Wir sind soooo glücklich darüber, dass nun alles sauberer ist und wir jederzeit draußen sein können.

Oder die Spendenaktionen bei Netto und Getränke Hoffmann, die Ihr unterstützt habt. Wir haben dadurch eine wichtige Finanzspritze für das Katzenland erhalten. Aber das ist noch nicht alles. Ihr übernehmt Patenschaften für uns, bringt und schickt uns immer wieder Futter, Streu, Kratzbäume, Spielzeug und Ihr spendet Geld, damit hier alles laufen kann.

Und nicht zuletzt danken wir allen, die Katzen aus unserem Verein in diesem Jahr ein neues zu Hause gegeben haben. Ihr tut soviel Gutes und das macht uns unheimlich stolz! Aber nichts geht hier natürlich ohne unsere lieben und fleißigen Mitgliederinnen und Mitglieder. Wir sagen auch ihnen von Herzen Danke, für ihren unermüdlichen Einsatz!

Danke für alle Fahrten zum Tierarzt, das Geben der Medikamente, die uns wieder gesund machen, das Waschen unserer Wäsche, für’s Fegen, Wischen, Fensterputzen und Einkaufen, für’s Streicheln, Kuscheln und Spielen, für’s Füttern, Kämmen und Bürsten, für‘s Rasenmähen, Blumen gießen, Sägen, Schrauben, Hämmern, Streichen und dafür, dass Ihr Pflegestellen bei Euch zu Hause einrichtet. Ihr seid alle sehr lieb zu uns und wir freuen uns auf das neue Jahr mit Euch!

News

Wir haben Angst!

Der offizielle Verkauf von Feuerwerk hat begonnen. Hier und da hört man schon die ersten Böller krachen. Die lauteste Nacht des Jahres, die Silvesternacht steht unseren Kätzchen und allen anderen Tieren aber erst noch bevor. Die Pferde erschrecken und wissen nicht wohin, denn es knallt überall. Die meisten Hunde sind richtig krank vor Angst. Die Igelchen werden aus dem Winterschlaf geschreckt. Unsere Kätzchen verkriechen sich in die hinterste Ecke und zittern. Wir Menschen wissen, dass das Getöse bald vorbei ist.

Doch leider können Rehe, Igel und auch unsere Haustiere nicht unterscheiden, was wirkliche Gefahr ist und was die Menschen zu ihrem Vergnügen machen. Die Sinne der Tiere sind um ein vielfaches feiner als die der Menschen. Sie leiden in der Silvesternacht durch den Krach und Geruch schrecklich. Bitte, liebe Nachbarn denkt an unsere Tierchen und lasst die lauten stinkenden Böller weg.

Hier könnt ihr den offenen Brief der deutschen Umwelthilfe für ein böllerfreies Silvester unterschreiben:

https://www.duh.de/projekte/mitmach-aktion-silvester/

Guten Rutsch!

News

Der November im Katzenland

Der Monat fing so traurig an, wie der Oktober endete. Leider mussten wir unsere Zoffi für immer gehen lassen. Sie war so schwer krank, dass es überhaupt keine Hoffnung mehr für sie gab. Sie ruht jetzt in Frieden neben Gandalf und Puschel auf unserem kleinen Friedhof.

Große Sorgen machten uns auch die Katzen, die wir in Spreenhagen gesichert hatten. Sie waren schon so lange, so doll krank, dass sich ihre Genesung in die Länge zieht. Vier von den sechs Kätzchen sind inzwischen so weit, dass wir an das Impfen denken können. Für zwei könnten wir auch schon eine Vermittlung ins Auge fassen. Bei den anderen müssen wir jetzt noch an der Vertrauensbildung arbeiten.

Die fünf Kleinen aus Spreenhagen, die in einem Pappkarton ankamen, sind inzwischen erfolgreich vermittelt. Das kleine Möhrchen, ist bei unser Heike zur Pflege untergebracht. Bei ihr ist noch nicht ganz sicher, ob sie wirklich 100% gesund ist. Sie hatte Anfangs Probleme mit der Leber und den Nieren.

Der dicke Toni war auch ziemlich krank. Er hatte Schnupfen und ordentlich Zahnweh. Aber Dank der guten Pflege und regelmäßigem Inhalieren kann er jetzt wieder frei atmen. Anfang Dezember muss er dann nochmal zum Tierarzt und seine Zähne ziehen lassen. Dann wird er hoffentlich ein entspanntes Katerleben bei uns führen können. Ebenfalls erwischt hatte es Benni. Er hatte Magen- Darm- Probleme. Nun ist er wieder fit und hat seinen Appetit wiedergefunden.

Benny & Carlo im kleinen Freigehege & Eddie im großen Gehege.

Ein großer Gewinn ist unser neu gesichertes Freigehege. Es wurde diesen Monat mit großer Freude von unseren Schützlingen eingeweiht. Wir danken allen Spendern und Helfern sehr dafür! Nun können wir den Katzen jederzeit entspannten Freigang gewähren. Und das genießen sie wirklich sehr.

Für Miki haben wir auch endlich ein schönes Zuhause finden können. Sie musste recht lange warten, doch dafür wird sie jetzt mit viel Liebe belohnt.

Auch Mila geht es inzwischen viel besser. Anne hat so viel Liebe und Herzblut investiert. Sie ist ein völlig anderes Kätzchen geworden. Eine Anzeige gegen die ehemaligen Halter, wegen Verstoß gegen das TSG ist erstattet und die polizeilichen Ermittlungen sind angelaufen.

Am letzten November Wochenende war unser Event-Team auf dem Rauener Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Unsere Hütte wurde sehr gut besucht, es wurde sehr viel gekauft und gespendet. Darüber haben wir uns sehr gefreut! In der derzeitigen Krisensituation haben wir damit gar nicht gerechnet. Danke an alle aus unserem Katzenland- Team, die das möglich gemacht haben!

Ein neues aktives Mitglied dürfen wir auch in unserem Team begrüßen. Herzlich Willkommen, Martina! Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast.

PS: Am 2. Adventswochenende sind wir auf dem Storkower Weihnachtsmarkt mit einem Stand in der 1. Etage in der Burg zu finden. Wir freuen uns auf euch!

News, Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt in Rauen

Am 1. Adventswochenende findet der Rauener Weihnachtsmarkt statt. Wie sind mega-happy, denn wir sind mit einem eigenen Stand dabei! Wir bieten vieles zum Thema Katzen und Weihnachten an, inklusive DIY’s unserer Mitglieder. Lasst Euch überraschen! Und das Beste: Die Einnahmen kommen der Versorgung unserer Katzen im Verein zu Gute! Wir freuen uns auf Euch!

News

Kranke Katzen überlassen wir nicht sich selbst!

Nach langem Ringen, in Absprache mit dem Veterinäramt und der nun erteilten Einwilligung der Eigentümerin konnten wir uns endlich am Wochenende dem Katzen-Elend auf einem privaten Grundstück in Spreenhagen annehmen. Sechs, sehr kranke Kätzchen konnten wir bisher sichern. Jetzt stoßen wir leider an unsere Grenzen. Wir haben keinen Platz und keine Mittel mehr. Unterstützung dieser Art haben wir leider von den Ämtern nicht bekommen. Es wurden dort noch mehrere Katzen gesehen, die noch dringend Hilfe brauchen! Bitte, Bitte liebe Spreenhagener, lasst Eure Freigänger kastrieren. Ihr könnt dadurch unendliches Katzenleid verhindern und unsere Arbeit erleichtern.

News, Spenden, Spendenaufruf

Spendenaktion für das Katzenland

Es geht nicht ohne Euch – Bitte unterstützt unser Projekt: „Kletterschutz für das Freigehege“!

Unser Bauvorhaben für die Sicherung des Freigeheges mit einer Gitterkonstruktion, die das Überklettern verhindern soll, steht vor erneuten Schwierigkeiten. Uns sind kurzfristig unvorhergesehene Kosten für eine Querverstrebung entstanden, mit der das Gittermaterial abgestützt werden muss. Dafür benötigen wir 950 Euro zusätzlich!

Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen! Spenden könnt Ihr ganz einfach. (Ihr bekommt natürlich eine Spendenquittung von uns am Anfang des nächstes Jahres)

Jeder Betrag hilft uns sehr! Wir möchten das Freigehege so gern in diesem Jahr noch fertig zu stellen und unseren Katzen gesicherten Freigang ermöglichen. Momentan können sie leider nur unter Aufsicht nach draußen. Habt vielen vielen Dank!

Spenden über Paypal

Link zu Paypal

Spenden per Banküberweisung:

An: Katzenland e.V. , Volksbank Oder-Spree, IBAN: DE91 1706 2428 0000 0709 20, BIC: GENODEF1BKW

News

Das Katzenland platzt aus allen Nähten!

In Prieros verstarb kürzlich eine Frau und hat mehrere unkastrierte Katzen hinterlassen. Dem Erben sind die Tiere völlig egal. So hat sich Mario von der Tierwelt Königs Wusterhausen der Sache angenommen und versucht, mit Hilfe der Nachbarn, nach und nach alle Katzen einzufangen und zu uns zu bringen. Anfangs gingen wir von „nur“ drei Katzen aus. Inzwischen sind schon vier Tiere bei uns gelandet. Das Schlimme ist, alle vier haben Babies. So haben wir insgesamt 15 Kitten und vier Mütter übernommen. Eine fünfte Katze wird dort noch vermisst. Leider werden wir sie nicht mehr aufnehmen können. Unsere Schmerzgrenze ist erreicht.

Wenn wir jetzt mal überlegen, dass aus vier Katzen an diesem Standort jetzt schon 19 Katzen geworden sind. Wieviel werden es dann erst im nächsten Jahr sein? Oder im übernächsten Jahr? Welche Behinderungen oder Krankheiten werden die Kleinen durch Inzucht haben…. Wieviel Tierleid entsteht durch falsch verstandene Tierliebe? Ja, eine Kastration kostet Geld. Für manch einen ist das vielleicht unerschwinglich. Aber es kostet nichts, bei Tierschutzvereinen oder dem Veterinäramt um Hilfe zu bitten. Sich an irgendwelche Nachbarn zu wenden, die sich dann auf eine brutale Weise dem Kittenproblem widmen ist nicht die Lösung und nach dem Tierschutzgesetz eine Straftat!

BITTE, BITTE LASST EURE FREIGÄNGER KASTRIEREN!