News

Wir haben Angst!

Der offizielle Verkauf von Feuerwerk hat begonnen. Hier und da hört man schon die ersten Böller krachen. Die lauteste Nacht des Jahres, die Silvesternacht steht unseren Kätzchen und allen anderen Tieren aber erst noch bevor. Die Pferde erschrecken und wissen nicht wohin, denn es knallt überall. Die meisten Hunde sind richtig krank vor Angst. Die Igelchen werden aus dem Winterschlaf geschreckt. Unsere Kätzchen verkriechen sich in die hinterste Ecke und zittern. Wir Menschen wissen, dass das Getöse bald vorbei ist.

Doch leider können Rehe, Igel und auch unsere Haustiere nicht unterscheiden, was wirkliche Gefahr ist und was die Menschen zu ihrem Vergnügen machen. Die Sinne der Tiere sind um ein vielfaches feiner als die der Menschen. Sie leiden in der Silvesternacht durch den Krach und Geruch schrecklich. Bitte, liebe Nachbarn denkt an unsere Tierchen und lasst die lauten stinkenden Böller weg.

Hier könnt ihr den offenen Brief der deutschen Umwelthilfe für ein böllerfreies Silvester unterschreiben:

https://www.duh.de/projekte/mitmach-aktion-silvester/

Guten Rutsch!

News

Der November im Katzenland

Der Monat fing so traurig an, wie der Oktober endete. Leider mussten wir unsere Zoffi für immer gehen lassen. Sie war so schwer krank, dass es überhaupt keine Hoffnung mehr für sie gab. Sie ruht jetzt in Frieden neben Gandalf und Puschel auf unserem kleinen Friedhof.

Große Sorgen machten uns auch die Katzen, die wir in Spreenhagen gesichert hatten. Sie waren schon so lange, so doll krank, dass sich ihre Genesung in die Länge zieht. Vier von den sechs Kätzchen sind inzwischen so weit, dass wir an das Impfen denken können. Für zwei könnten wir auch schon eine Vermittlung ins Auge fassen. Bei den anderen müssen wir jetzt noch an der Vertrauensbildung arbeiten.

Die fünf Kleinen aus Spreenhagen, die in einem Pappkarton ankamen, sind inzwischen erfolgreich vermittelt. Das kleine Möhrchen, ist bei unser Heike zur Pflege untergebracht. Bei ihr ist noch nicht ganz sicher, ob sie wirklich 100% gesund ist. Sie hatte Anfangs Probleme mit der Leber und den Nieren.

Der dicke Toni war auch ziemlich krank. Er hatte Schnupfen und ordentlich Zahnweh. Aber Dank der guten Pflege und regelmäßigem Inhalieren kann er jetzt wieder frei atmen. Anfang Dezember muss er dann nochmal zum Tierarzt und seine Zähne ziehen lassen. Dann wird er hoffentlich ein entspanntes Katerleben bei uns führen können. Ebenfalls erwischt hatte es Benni. Er hatte Magen- Darm- Probleme. Nun ist er wieder fit und hat seinen Appetit wiedergefunden.

Benny & Carlo im kleinen Freigehege & Eddie im großen Gehege.

Ein großer Gewinn ist unser neu gesichertes Freigehege. Es wurde diesen Monat mit großer Freude von unseren Schützlingen eingeweiht. Wir danken allen Spendern und Helfern sehr dafür! Nun können wir den Katzen jederzeit entspannten Freigang gewähren. Und das genießen sie wirklich sehr.

Für Miki haben wir auch endlich ein schönes Zuhause finden können. Sie musste recht lange warten, doch dafür wird sie jetzt mit viel Liebe belohnt.

Auch Mila geht es inzwischen viel besser. Anne hat so viel Liebe und Herzblut investiert. Sie ist ein völlig anderes Kätzchen geworden. Eine Anzeige gegen die ehemaligen Halter, wegen Verstoß gegen das TSG ist erstattet und die polizeilichen Ermittlungen sind angelaufen.

Am letzten November Wochenende war unser Event-Team auf dem Rauener Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Unsere Hütte wurde sehr gut besucht, es wurde sehr viel gekauft und gespendet. Darüber haben wir uns sehr gefreut! In der derzeitigen Krisensituation haben wir damit gar nicht gerechnet. Danke an alle aus unserem Katzenland- Team, die das möglich gemacht haben!

Ein neues aktives Mitglied dürfen wir auch in unserem Team begrüßen. Herzlich Willkommen, Martina! Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast.

PS: Am 2. Adventswochenende sind wir auf dem Storkower Weihnachtsmarkt mit einem Stand in der 1. Etage in der Burg zu finden. Wir freuen uns auf euch!

News, Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt in Rauen

Am 1. Adventswochenende findet der Rauener Weihnachtsmarkt statt. Wie sind mega-happy, denn wir sind mit einem eigenen Stand dabei! Wir bieten vieles zum Thema Katzen und Weihnachten an, inklusive DIY’s unserer Mitglieder. Lasst Euch überraschen! Und das Beste: Die Einnahmen kommen der Versorgung unserer Katzen im Verein zu Gute! Wir freuen uns auf Euch!

News

Kranke Katzen überlassen wir nicht sich selbst!

Nach langem Ringen, in Absprache mit dem Veterinäramt und der nun erteilten Einwilligung der Eigentümerin konnten wir uns endlich am Wochenende dem Katzen-Elend auf einem privaten Grundstück in Spreenhagen annehmen. Sechs, sehr kranke Kätzchen konnten wir bisher sichern. Jetzt stoßen wir leider an unsere Grenzen. Wir haben keinen Platz und keine Mittel mehr. Unterstützung dieser Art haben wir leider von den Ämtern nicht bekommen. Es wurden dort noch mehrere Katzen gesehen, die noch dringend Hilfe brauchen! Bitte, Bitte liebe Spreenhagener, lasst Eure Freigänger kastrieren. Ihr könnt dadurch unendliches Katzenleid verhindern und unsere Arbeit erleichtern.

News, Spenden, Spendenaufruf

Spendenaktion für das Katzenland

Es geht nicht ohne Euch – Bitte unterstützt unser Projekt: „Kletterschutz für das Freigehege“!

Unser Bauvorhaben für die Sicherung des Freigeheges mit einer Gitterkonstruktion, die das Überklettern verhindern soll, steht vor erneuten Schwierigkeiten. Uns sind kurzfristig unvorhergesehene Kosten für eine Querverstrebung entstanden, mit der das Gittermaterial abgestützt werden muss. Dafür benötigen wir 950 Euro zusätzlich!

Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen! Spenden könnt Ihr ganz einfach. (Ihr bekommt natürlich eine Spendenquittung von uns am Anfang des nächstes Jahres)

Jeder Betrag hilft uns sehr! Wir möchten das Freigehege so gern in diesem Jahr noch fertig zu stellen und unseren Katzen gesicherten Freigang ermöglichen. Momentan können sie leider nur unter Aufsicht nach draußen. Habt vielen vielen Dank!

Spenden über Paypal

Link zu Paypal

Spenden per Banküberweisung:

An: Katzenland e.V. , Volksbank Oder-Spree, IBAN: DE91 1706 2428 0000 0709 20, BIC: GENODEF1BKW

News

Das Katzenland platzt aus allen Nähten!

In Prieros verstarb kürzlich eine Frau und hat mehrere unkastrierte Katzen hinterlassen. Dem Erben sind die Tiere völlig egal. So hat sich Mario von der Tierwelt Königs Wusterhausen der Sache angenommen und versucht, mit Hilfe der Nachbarn, nach und nach alle Katzen einzufangen und zu uns zu bringen. Anfangs gingen wir von „nur“ drei Katzen aus. Inzwischen sind schon vier Tiere bei uns gelandet. Das Schlimme ist, alle vier haben Babies. So haben wir insgesamt 15 Kitten und vier Mütter übernommen. Eine fünfte Katze wird dort noch vermisst. Leider werden wir sie nicht mehr aufnehmen können. Unsere Schmerzgrenze ist erreicht.

Wenn wir jetzt mal überlegen, dass aus vier Katzen an diesem Standort jetzt schon 19 Katzen geworden sind. Wieviel werden es dann erst im nächsten Jahr sein? Oder im übernächsten Jahr? Welche Behinderungen oder Krankheiten werden die Kleinen durch Inzucht haben…. Wieviel Tierleid entsteht durch falsch verstandene Tierliebe? Ja, eine Kastration kostet Geld. Für manch einen ist das vielleicht unerschwinglich. Aber es kostet nichts, bei Tierschutzvereinen oder dem Veterinäramt um Hilfe zu bitten. Sich an irgendwelche Nachbarn zu wenden, die sich dann auf eine brutale Weise dem Kittenproblem widmen ist nicht die Lösung und nach dem Tierschutzgesetz eine Straftat!

BITTE, BITTE LASST EURE FREIGÄNGER KASTRIEREN!

News, Patenschaft

Tiffy sucht einen Paten

Tiffy leidet unter einer Art Autoimmunerkrankung und ist daher täglich auf eine kleine Dosis Kortison angewiesen. Altersbedingt lässt auch die Kraft ihrer Nieren etwas nach, was aber auch mit einem Medikament gut ausgeglichen werden kann.

Ihre ehemaligen Besitzer sahen sich leider nicht mehr in der Lage, ihr emotional und finanziell einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Doch Tiffys sehnlichster Wunsch ist es, wieder ein schönes Zuhause zu haben. Menschen, die Zeit für sie haben und sie lieben. Menschen, die einen kleinen Garten oder einen Balkon besitzen, wo sie sich in Ruhe sonnen kann, wo es keine anderen Tiere oder kleine Kinder gibt.

Da die Kosten der Medikamente doch bei ca. 50 Euro im Monat liegen, schreckt es viele Interessenten ab, Tiffy bei sich aufzunehmen. Aber vielleicht würde der Eine oder Andere eine lebenslange Patenschaft für Tiffy übernehmen und somit Tiffys neue Menschen mit einem monatlichen Beitrag finanziell etwas entlasten.

Für mehr Informationen oder bei Fragen 0176 61072214 anrufen.

News

Hilfe für ukrainische Katze

Seit einer Woche steht die Welt Kopf. Wir sind erschüttert über die aktuellen Ereignisse in der Ukraine.
Die Solidarität für die Menschen dort ist beeindruckend.

Aber es gibt natürlich auch viele Vierbeiner, die sich momentan in einer besonders schwierigen Situation befinden. Wir stehen aktuell mit Hilfsorganisationen in Kontakt. Wir halten derzeit einige Plätze frei um Notfelle aus der Ukraine aufzunehmen.

Unsere Arbeit mit in Not geraten Katzen in unserer Region halten wir natürlich in gewohnter Weise aufrecht. In diesen Besorgnis erregenden Zeiten, ist es mehr denn je ein Lichtblick, in die dankbaren Augen unserer Schützlinge zu schauen.

Danksagung, News

2021 – aufregend, glücklich & auch traurig

Ein aufregendes und arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Viele glückliche Momente hat uns die Arbeit im Katzenland mit unseren Schützlingen beschert. Mit Eurer Unterstützung konnten wir vielen kranken Tieren die notwendige medizinische Versorgung zuteil werden lassen. 

Wir denken da zum Beispiel an die kleine Elfie, die als Häufchen Elend zu uns kam und dem Tod näher war als dem Leben. Jetzt hüpft sie fröhlich bei ihrer Pflegemama zum Kuscheln auf das Sofa. 

Oder Balou, er hatte so schlimme Augen, dass ihm nur eine aufwändige Operation helfen konnte. Auch er ist inzwischen glücklich mit seiner neuen Familie.

Viele Katzen, deren Besitzer verstorben sind oder ihre Tiere aus anderen Gründen nicht mehr versorgen konnten, haben wir erfolgreich vermitteln können. So viele Katzenbabies konnten wir auf den Weg in ein glückliches Katzenleben helfen und begleiten. In freier Natur hätten sie kaum die Chance dazu gehabt. Zu schön sind jedesmal wieder die Momente, in der die neuen Besitzer mit unseren Schützlingen vereint werden und zusammenwachsen. 

Ohne euch, der tollen Community bei Facebook und Instagram, unseren wunderbaren Nachbarn in Spreenhagen und die vielen, lieben Unterstützer die uns auf anderen Wegen gefunden haben, hätten wir kaum so vielen Tieren helfen können.

Wir möchten Euch von ganzem Herzen für jegliche Art von Hilfe und Unterstützung danken. Auch für die vielen tröstenden Worte, die uns erreichten, wenn wir einen unserer Schützlinge über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten. 

In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Katzenland Team!